Weiter zum Inhalt

Braune Szene „Hier beginnt die arische Zone“

Gerne wirbt die NPD mit blonden, blauäugigen Kindern, um ihr arisches Rassedenken zu untermalen. Auch in der parteiungebundenen rechten Szene herrscht die Einstellung, dass es unwerteres Leben gebe, vor. Im Haldenslebener Stadtteil „Olln“ führte das Ende Januar 2007 sogar zum Protest gegen ein Kinderheim. Ein Erfahrungsbericht von Susan Bonath.

 
© www.mut-gegen-rechte-gewalt.de -

40 weitgehend rechtsgerichtete Jugendliche marschieren von einem Parkplatz in Richtung eines Kinderheim auf und fordern lautstark dessen sofortige Schließung. Schon im Vorfeld kursieren Flugblätter, die einen völlig abgemagerten Hund abbilden und die Aufschrift tragen: „Olln gegen Wauzis – Wollt ihr ein reines Olln, frei von elternlosem Dreck? Dann mach mit!“ So geschah es am Sonnabend, dem 27. Januar, in Althaldensleben, einem Stadtteil von Haldensleben, genannt „Olln“.

Als persönliche Auseinandersetzung zwischen Heimkindern und Sekundarschülern sieht dies laut einer Tageszeitung der Vizebürgermeister. „Es ist nicht auszuschließen, dass unter den Jugendlichen welche mit rechter Motivation waren“, verniedlichte es die Polizei. Und der Stadtjugendpfleger monierte gar: „Durch solch einen Vorfall wird die ganze Jugendarbeit der Stadt zerstört und in Verruf gebracht. So geht das nicht!“ Doch mit Schimpfen und Fluchen über das Publikwerden derartiger Aktionen und durch das Schieben auf persönliche Streitigkeiten ist das Thema nicht abgetan. Im südlichen Rand der Kreisstadt brodelt es schon länger.

Linke und Alternative haben nichts zu lachen

Jugendliche aus alternativen und linken Kreisen, die sich in diesem Stadtteil auskennen oder gar dort leben, können fast schmunzeln über derartige Darstellungen. Allein geht von ihnen kaum einer im Dunkeln zu Fuß durch Olln. Zu oft ist schon etwas passiert, meist gewalttätige Angriffe, deren rechtsextremer Hintergrund nicht zu leugnen ist und die gar nicht erst ans Tageslicht kommen, da sie aus Angst nicht angezeigt werden. Beleidigungen und Angriffe auf Heimkinder sind schon gar nicht neu. „Die finden schon statt, seit es das Kinderheim gibt“, weiß man. Der Spitzname „Wauzi“ für ein Heimkind existiere nicht erst seit gestern. Er sei aus einem Film abgekupfert worden, in dem herrenlose Hunde, die in einer alten Villa leben, so genannt werden.

Organisierte rechte Aktionen als Kinderspielchen abgetan?

„Wenn etwas passiert, wird herumgewettert und bedauert, man bekommt plötzlich Angst um den Ruf eines Stadtteils und dann wird die Tränenschublade wieder zugeklappt“, so der Kommentar eines Jugendlichen. Als zu Halloween mehrere Neonazis in Ku-Klux-Klan-Kostümen auftauchten, sei das glatt von der Polizei als Kinderspielchen abgetan worden. Erst, als man kurz vor Weihnachten rund um Olln befestigte Flyer mit der eindeutig faschistischen Parole „Hier beginnt die arische Zone – Ausländer und anderer Dreck haben keinen Zutritt“ fand, schien man sich (notgedrungen?) durch entstandene Öffentlichkeit etwas mehr dafür zu interessieren, was in Althaldensleben „gespielt“ wird.

Neonazis in Olln nicht erst seit gestern

Eines ist Fakt: Die Neonaziszene ist gut organisiert. Rechtsextremistisches Gedankengut kreucht und fleucht nicht erst seit gestern in Althaldensleben herum. „Vor mehreren Jahren war es schon einmal richtig schlimm. Einige sind aber wegen Straftaten durch eine Massenanzeige mehrerer Jugendlicher und deren Eltern verknackt worden. Doch jetzt scheinen die Nachwuchsnazis groß rauskommen zu wollen“, wird berichtet. Als „Jung-“ oder „Nachwuchsnazis“ wird in Jugendkreisen der nicht zu knappe jugendliche Nachwuchs der rechten Szene bezeichnet. Jetzt seien die so weit, dass sie mit anderen Kameradschaften und rechten Gruppierungen aktiv zusammenarbeiten, wird nicht zu Unrecht vermutet.

Rechte Tendenzen schon zu DDR-Zeiten

Dass es in Althaldensleben schon lange eine rechte Jugendszene gibt, bezeugen sogar ältere „Insider“. „Damals, in den späten Achtzigern, also noch zu DDR-Zeiten, fuhren wir bereits dorthin zum „Tanzen“, um die Disko nicht den Glatzen zu überlassen. Schlägereien waren da Gang und Gebe. Wer nicht in das Bild einiger passte, wurde von denen oft gar nicht erst reingelassen“, berichtet ein heutiger Mitdreißiger. „Jeder, der damals nach Ausländer, Punk, Popper oder einfach nur alternativ aussah, wurde beleidigt und nicht selten auch angegriffen.“ Schon zu dieser Zeit habe Olln einen Ruf als „Glatzenviertel“ weggehabt, doch hingeschaut habe niemand aus den oberen Kreisen.

Terror gegen anders Denkende

Im Dritten Reich wurde Grausamstes in die Tat umgesetzt. Juden, Ausländer, Kommunisten, Sozialisten, ja alle, die nicht in das faschistische Weltbild passte, wurden weggeschafft und zum großen Teil ermordet. Nachdenklich stimmen und zum Handeln bewegen sollte allein schon die Tatsache, dass es Menschen gibt, die solche Gedanken im Kopf herumtragen. Wenn Migranten, Alternative, Linke, Punks und Heimkinder aus Angst vor Angriffen nicht mehr allein auf die Straße gehen können, wenn zu deren „Wegschaffung“ oder zum „Nichtdulden“ aufgerufen wird, sind das eindeutig faschistische Parolen. Mit „Weichreden“ und Angst davor, dass ein Stadtteil in Verruf geraten könnte, wird nur vertuscht, nichts klar angegangen.

Dieser Beitrag ist ursprünglich auf dem Portal „Mut gegen rechte Gewalt“ erschienen (2002-2022).

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

IMG_8112

Rezension „Mein Vaterland“ von Christian Weißgerber

Ein ehemaliger Neonazi beschreibt eindrücklich seine Zeit in der Szene bis hin zum Ausstieg: wahrscheinlich eine der reflektiertesten Biografien der Aussteigerszene.

Von
2019-06-01 Chemnitz TddZ 2 (265)

Verfassungsschutzbericht 2018 Zahl von Rechtsextremen und ihr Gewaltpotential auf neuem Höchststand

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat einen neuen Höchststand bei der Zahl der Rechtsextremisten in Deutschland registriert, wie Innenminister Seehofer am Donnerstag bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichts 2018 mitteilte. 

Von
polizei

Leipzig, 07. November 2020 Trendwende bei den „Querdenkern“ – Weniger Reichsbürger, mehr Neonazis

Während es auf den Berliner „Querdenker“-Großdemonstrationen maßgeblich „QAnon“- und Reichsbürger-Anhänger*innen waren, haben in Leipzig in erster Linie gewaltbereite Neonazis das…

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.