Weiter zum Inhalt

Symbole und Erkennungszeichen Die Triskele

In der geschwungenen Form ist der „Dreifuß“ seit frühesten Epochen in vielen Kulturkreisen zu finden. Felsenzeichnungen in Irland, Keramiken aus Griechenland und Münzen aus Sizilien zeigen dieses Symbol, das vermutlich die Sonne darstellen soll. In einige Regionen und Städte ist die Triskele sogar Teil ihrer Flagge (z.B. Sizilien, Isle of Man, Füssen in Bayern). Esoteriker sehen die Triskele als Darstellung von „Werden-Sein-Vergehen“. Sie wird auch außerhalb der neonazistischen Szene als Talisman getragen.

 

Doch wie so viele andere Symbole des germanischen Kulturkanons wurde auch die Triskele von der Neonaziszene okkupiert. In rechten Kreisen findet man sowohl die geschwungene, als auch die eckige Variante. Diese wird als dreiarmiges Hakenkreuz gedeutet und ist vielerorts zu finden, da sie für sich allein stehend nicht verboten ist.

Rechtsextreme Organisationen wie „Blood & Honour“ tragen die Triskele im Banner, auch der US-amerikanische Ku-Klux-Klan verwendet sie und sogar die südafrikanische Burenorganisation „Afrikaaner Weerstandsbeweging“ (AWB), die jahrzehntelang mit Militanz für das Apartheid-System kämpfte.

Darüber hinaus ist die Triskele auch ein Symbol der BDSM-Szene. Die Triskele symbolisiert hier die Rollenverteilung

| Weitere Symbole (zugeschriebener) germanisch-heidnischer Herkunft

| Übersicht: Rechtsextreme Symbole, Codes und Erkennungszeichen

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

dm-terminator-trump

Symbole, Codes, Ästhetik Böser Meme War für Donald Trump

Das nächste Kapitel im Meme War steht an:  Dark MAGA. Die Kreator:innen dieser Inhalte finden, Donald Trump soll mit Gewalt…

Von
12997-extremismusklausel

Rechtsrock „Das ist keine Jugendkultur“

Genau wie andere Veranstaltungen wurden auch Rechtsrock-Konzerte während der Pandemie reihenweise abgesagt. Wie sieht es gerade in der Szene aus? Ein Gespräch mit Experte Jan Raabe.

Von
2015-04-20-14

Neonazi-Archetypen in Sozialen Netzwerken (6) Metal, NSBM und nordischer Kult

Welche Archetypen von Nazis sind in Sozialen Netzwerken aktiv? Wie nennen sie sich, was finden sie gut und wie versuchen sie, andere Leute anzusprechen? Heute: Metal, NSBM und nordischer Kult.

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.