Weiter zum Inhalt

Hate Society

„Hate Society“ ist eine mittlerweile aufgelöste „Blood & Honour“-Hatecore-Band. Die 1999 veröffentlichte CD „Sounds of Racial Hatred“ wurde am 28.02.2001 indiziert.

 

Das Album „Hell’s your place“ beim dänischen Label „NS-Records“ wurde 2000 bundesweit beschlagnahmt und am 2004 indiziert. Gemeinsam mit den britischen „Razors Edge“ veröffentlichte die Band 2001 die CD „Strength thru Blood“. Dieses Album wurde 2004 indiziert.

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

kommandoskin-2

Rechtsextreme Musik Kommando Skin

„Kommando Skin“ ist eine seit 20 Jahre existierende Baden-Württemberger Neonaziband aus Ludwigsburg, die in der rechtsoffenen Skinheadszene beliebt ist. Sie…

Von
agitator

Rechtsextreme Musik Agitator

„Agitator“ ist eine deutsche Rechtsrock-Band aus Göttingen. Sie wurde 2004 gegründet, verherrlicht in ihren Texten die NS-Ideologie und hat im…

Von
IMG_7260Michael-Regner

Regener, Michael („Lunikoff“)

Michael Regener (Jg. 1965) war Sänger der inzwischen als kriminelle Vereinigung verbotenen Rechtsrock-Band „Landser“ und gilt in der Neonaziszene als…

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.