Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Lonsdale

Von|

Eine englische Marke für Sportbekleidung, speziell für den Boxsport, mit langer Tradition, die auf den Earl von Lonsdale zurückgehen soll. Der Legende nach war Lonsdale ein englischer Arbeitersportverein und Boxsport-Club, dem in den 1960er -Jahren viele Skinheads angehört haben sollen. Die Bekleidungsmarke Lonsdale existiert seit 1909. Deren Popularität bei den Neonazis gründet sich auf die darin enthaltenen Buchstaben NSDA, die bei geschickt geöffneter Jacke der erkennbare Namensbestandteil sind. Das Schriftdesign der sich zur Mitte hin verkleinernden Buchstaben ist zum Standard der neonazistischen Szene geworden und findet stetig Nachahmer (Nationaler Widerstand, Freie Kameradschaften). Der Stil war Vorbild für Marken wie „Masterrace Europe“ und „Consdaple“. Ab 1999 hat sich die Firma verstärkt von ihrem neonazistischen Kundenkreis distanziert und die Belieferung von Neonazi-Läden und Versandhäusern im deutschsprachigen Raum eingestellt. Darüber hinaus fördert Lonsdale antirassistische Projekte und die britische antifaschistische Vereinigung „Antifascist Action“.

| Kleidung: Allgemeine Kennzeichen
| Kleidung: Marken, die bei Neonazis beliebt sind

| Übersicht: Rechtsextreme Symbole, Erkennungszeichen und Codes

Weiterlesen

Aufmacher Warschau

Polen Zehntausende Nationalisten zogen beim Unabhängigkeitsmarsch durch Warschau

Am Freitag, dem 11. November, zogen zehntausende Nationalist*innen, fundamentale Christ*innen, Abtreibungsgegner*innen, Rassist*innen und Neonazis anlässlich des polnischen Unabhängigkeitstages durch Warschau. Das diesjährige Motto lautete „Starke Nation – Großes Polen“. Unser Demo-Bericht mit Fotos.

Von|
2019 06 01 Chemnitz TddZ f (150)

Symbole und Erkennungszeichen Der Reichsadler

Eine stilisierte Darstellung des Wappentieres aus der Zeit des Nationalsozialismus, die auch heute noch in der rechtsextremen Szene Verwendung findet.

Von|
Eine Plattform der