Weiter zum Inhalt

Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern

2018-12-13-mv-2

Mecklenburg-Vorpommern 2018 „Die wilde Jagd und die deutsche Jagd ― auf … Blut und Tyrannen.“

Jahresrückblick 2018: Mecklenburg-Vorpommern bleibt für rechtsextreme und rechtspopulistische Akteur*innen sowie Antidemokrat*innen weiterhin ein attraktives Experimentierfeld. Hier arbeiten Identitäre und völkische Siedler Hand in Hand, die AfD steht offen mit rechtsextremen Kräften in Kontakt, und Prepper sorgen für Waffenlager für den „Tag X“.

Von

News

Zeichenflaeche-26-1440x960

Rechtsextremismus Aryan Circle sucht Anschluss in Mecklenburg

Der „Aryan Circle Germany“ gilt als eine der gewaltbereitesten Neonazigruppen. In MV suchen die Mitglieder nun gezielt nach jugendlichem Nachwuchs.

Von
484884868

Erniedrigung und Willkür Schwere Vorwürfe gegen Flüchtlingsunterkunft in Wismar

Schutzsuchende und ehemalige Mitarbeitende berichten von menschenunwürdigen Zuständen und Strafmaßnahmen in einer Gemeinschaftsunterkunft in Mecklenburg-Vorpommern. Auch der Vorwurf grenzüberschreitendem Verhalten durch die Heimleitung wird erhoben.

Von
rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut

Rassistische und queerfeindliche Attacken Chronik rechter und rassistischer Gewalt der Woche

Rechte Gewalt, Rassismus und Queerfeindlichkeit: ein Überblick vom 12. bis zum 26. Juni.

Von
20250611_162521-scaled-e1750851934940-2048x1154

Tag der Erinnerung 25 Jahre nach dem Mord an Alberto Adriano in Dessau

25 Jahre nach dem rassistischen Mord erinnern Freund*innen, Angehörige und zivilgesellschaftlich Engagierte in Dessau an Alberto Adriano – mit Trauer, politischen Forderungen und einem Blick auf die Kontinuitäten von Rassismus und rechter Gewalt.

Von
14077236054_435c7dca99_o

Wahlen in Mecklenburg-Vorpommern „Die Normalisierung der AfD ist abgeschlossen”

Stichwahlen der Landratswahlen in Mecklenburg-Vorpommern: ein Interview über die Normalisierung der AfD und Lichtblicke für demokratische Parteien.

Von

Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und GMF

Demmin

„Befreit wurden wir nicht” Wie Rechtsextreme Opfergedenken instrumentalisieren

Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs begehen in Demmin Hunderte Menschen Selbstmord. Seit fast 20 Jahren „trauern“ deswegen Rechtsextreme. 

Von
2019-06-01 Chemnitz TddZ 2 (370) - Kopie

Perspektive Ost Utopien mit Leben füllen

„Es spielt keine Rolle, ob Engagement im Kleinen oder im Großen stattfindet. Was zählt, ist die Haltung.“

Von
1-Seifenblasen-18-aufmacher-1

Demokratiearbeit in Gefahr Der Schutz der Zivilgesellschaft muss jetzt politische Priorität haben

Nach den AfD-Wahlerfolgen im Osten muss die neue Bundesregierung jetzt dringend handeln, um die demokratische Zivilgesellschaft vor Ort zu erhalten und engagierte Demokrat*innen zu schützen.

Von

Jahresrückblicke

2018-12-13-mv-2

Mecklenburg-Vorpommern 2018 „Die wilde Jagd und die deutsche Jagd ― auf … Blut und Tyrannen.“

Jahresrückblick 2018: Mecklenburg-Vorpommern bleibt für rechtsextreme und rechtspopulistische Akteur*innen sowie Antidemokrat*innen weiterhin ein attraktives Experimentierfeld. Hier arbeiten Identitäre und völkische Siedler Hand in Hand, die AfD steht offen mit rechtsextremen Kräften in Kontakt, und Prepper sorgen für Waffenlager für den „Tag X“.

Von
2017-12-18-mv-titel

Mecklenburg-Vorpommern 2017 Kontinuitäten und neue exemplarische Entwicklung

2017 veränderten sich die Akteur_innen des Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in Mecklenburg-Vorpommern: Während der parteigebundene Rechtsextremismus an öffentlichem Einfluss verliert, aber…

Von
2016-12-23-mv

Mecklenburg-Vorpommern 2016 Rechtspopulismus auf dem Vormarsch, Rechtsextreme stark im ländlichen Raum

Jedes Jahr im Dezember ziehen wir mit Expert_innen und Kooperationspartner_innen Bilanz: Was passierte im Bereich Rechtsextremismus im jeweiligen Bundesland? Welche…

Von
2015-12-22-mv

Mecklenburg-Vorpommern 2015 Rassistische Gewalt nimmt drastisch zu

In den Monaten Januar bis Oktober registrierte die Opferberatungsstelle LOBBI bereits 118 rassistische und andere rechte Angriffe im Bundesland, im…

Von
2014-12-05-mv

Mecklenburg-Vorpommern 2014 Tarnlisten, Hetze gegen Flüchtlinge und eine wenig sichtbare NPD

Selbst im NPD-„Musterland“ Mecklenburg-Vorpommern, dem einzigen Bundesland, das noch eine NPD-Fraktion im Landtag hat, verliert die NPD an Strahlkraft: Schwaches…

Von
2013_Mecklenburg_a

Mecklenburg-Vorpommern 2013 Geistige Brandstifter

Wie sich bereits im vergangenen Jahr ankündigte, bediente die NPD in Mecklenburg-Vorpommern 2013 schwerpunktmäßig das Thema Asyl. Damit war sie…

Von
IMG_1832-start

Mecklenburg-Vorpommern 2012 Flüchtlingsdebatte mit neuer Aktualität

Das vergangene Jahr war unter anderem geprägt von Debatten über eine angemessene Erinnerungskultur für eines der NSU-Opfer und über Rostock-Lichtenhagen.…

Von

Mecklenburg-Vorpommern 2011 Gewalt innerhalb und außerhalb des Wahlkampfes

In Mecklenburg-Vorpommern gelang der NPD zum zweiten Mal in Folge der Einzug in den Schweriner Landtag. Trotz der leichten Verluste…

Von

Mecklenburg-Vorpommern 2010 Die NPD gibt sich volksnah

Zum Jahresende baten wir die Beratungsstellen aller Bundesländer um einen Eindruck von den Ereignissen im Zusammenhang mit Rechtsextremismus. In Mecklenburg-Vorpommern…

Von
Initiativen gegen Rechtsextremismus & für eine demokratische Zivilgesellschaft in Mecklenburg-Vorpommern

Initiativen in Mecklenburg-Vorpommern

Wir haben für Sie eine Auswahl an Beratungsstellen, Gruppen und Kampagnen zusammengestellt, die sich für unsere Zivilgesellschaft und gegen Rassismus…

Von