Jahresrückblick 2018: Mecklenburg-Vorpommern bleibt für rechtsextreme und rechtspopulistische Akteur*innen sowie Antidemokrat*innen weiterhin ein attraktives Experimentierfeld. Hier arbeiten Identitäre und völkische Siedler Hand in Hand, die AfD steht offen mit rechtsextremen Kräften in Kontakt, und Prepper sorgen für Waffenlager für den „Tag X“.
Von Dr. Daniel K. W. Trepsdorf (Gemeinwesenberater und Demokratieförderer)
Schutzsuchende und ehemalige Mitarbeitende berichten von menschenunwürdigen Zuständen und Strafmaßnahmen in einer Gemeinschaftsunterkunft in Mecklenburg-Vorpommern. Auch der Vorwurf grenzüberschreitendem Verhalten durch die Heimleitung wird erhoben.
25 Jahre nach dem rassistischen Mord erinnern Freund*innen, Angehörige und zivilgesellschaftlich Engagierte in Dessau an Alberto Adriano – mit Trauer, politischen Forderungen und einem Blick auf die Kontinuitäten von Rassismus und rechter Gewalt.
Nach den AfD-Wahlerfolgen im Osten muss die neue Bundesregierung jetzt dringend handeln, um die demokratische Zivilgesellschaft vor Ort zu erhalten und engagierte Demokrat*innen zu schützen.
Jahresrückblick 2018: Mecklenburg-Vorpommern bleibt für rechtsextreme und rechtspopulistische Akteur*innen sowie Antidemokrat*innen weiterhin ein attraktives Experimentierfeld. Hier arbeiten Identitäre und völkische Siedler Hand in Hand, die AfD steht offen mit rechtsextremen Kräften in Kontakt, und Prepper sorgen für Waffenlager für den „Tag X“.
Von Dr. Daniel K. W. Trepsdorf (Gemeinwesenberater und Demokratieförderer)
2017 veränderten sich die Akteur_innen des Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in Mecklenburg-Vorpommern: Während der parteigebundene Rechtsextremismus an öffentlichem Einfluss verliert, aber…
Von Dr. Daniel K. W. Trepsdorf (Gemeinwesenberater und Demokratieförderer)
Jedes Jahr im Dezember ziehen wir mit Expert_innen und Kooperationspartner_innen Bilanz: Was passierte im Bereich Rechtsextremismus im jeweiligen Bundesland? Welche…
Von Dr. Daniel K. W. Trepsdorf (Gemeinwesenberater und Demokratieförderer)
Selbst im NPD-„Musterland“ Mecklenburg-Vorpommern, dem einzigen Bundesland, das noch eine NPD-Fraktion im Landtag hat, verliert die NPD an Strahlkraft: Schwaches…
Das vergangene Jahr war unter anderem geprägt von Debatten über eine angemessene Erinnerungskultur für eines der NSU-Opfer und über Rostock-Lichtenhagen.…
Zum Jahresende baten wir die Beratungsstellen aller Bundesländer um einen Eindruck von den Ereignissen im Zusammenhang mit Rechtsextremismus. In Mecklenburg-Vorpommern…