Race Riot
Von|
Weiterlesen
Neue Publikation von mobit: Rechtsrock-Konzerte als temporäre national befreite Zonen
Thorsten Heise gehört seit mehreren Jahrzehnten zu den wichtigsten Netzwerkern der deutschen und internationalen Neonazi-Szene. Heute lebt Heise in Thüringen.…
Von|
Amok
Seit ihrer Gründung Anfang der 2000er Jahre dominiert „Amok“ die Schweizer RechtsRock-Szene. 2005 trat die bis dahin weitgehend unbekannte Band…
Von|
Neofolk
Musikalisch: Im Allgemeinen ruhige, sonore und melancholisch aufgebaute Musik, in der häufig Marschrhythmen anklingen.
Neofolk (frei übersetzt: Neue Volksmusik) entwickelte sich Anfang der 80er-Jahre aus der Dark-Wave/Gothic-Musikszene heraus. Obwohl mit „Death In June“ aus England eine eindeutig extrem rechte Band zu den Begründern des Neofolk zählt, kann die Szene in ihrer Gesamtheit nicht dem rechten Spektrum zugeordnet werden.
Von|