Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Rechtsextreme Bands „Kommando Freisler“

Von|
Ausschnitt aus einem CD-Cover von "Kommando Freisler" oder "Kommando F"

Die Texte von „Kommando Freisler“ sind Holocaust verherrlichend und extrem antisemitisch. Ihre Hassbotschaften verbindet die Band mit bekannten Schlagermelodien. So wird aus „Der Nippel“ von Mike Krüger der Song „Das Giftgas“ und in dem Lied „In Belsen“ heißt es zur Melodie des Volkslieds „Die Vogelhochzeit“ unter anderem: „In Belsen, in Belsen, da hängen se an den Hälsen“ und „In Auschwitz weiß ein jedes Kind, dass Juden nur zum Heizen sind.“

Das erste Album von „Kommando Freisler“ mit dem Titel „Geheime Reichssache“ (2003) wurde in Australien gepresst und gelangte über einen skandinavischen Vertrieb auf den deutschen Markt. Es wurde indiziert, ebenso wie das zweite Album „Kaufen, hören, hassen“ (2007), das im „Witwe Bolte Versand“ des NPD-Bundesvorstandmitglieds Thorsten Heise erschien. 2010 veröffentlichte die Band, wieder in Heises Versand, ihr drittes Album, „FSK 18“.

Im November 2009 wurden der Sänger von „Kommando Freisler“, Oliver Keudel, und der Schlagzeuger Sebastian Kramm im Zusammenhang mit dem Album „Geheime Reichssache“ wegen Volksverhetzung zu Geldstrafen verurteilt. Ein dritter Angeklagter wurde im Januar 2010 ebenfalls zu einer Geldstrafe verurteilt. Die Strafen gegen Keudel und Kramm wurden im Oktober 2010 auf mehrere Monate Freiheitsstrafe auf Bewährung erhöht. Während der Ermittlungen fanden auch Durchsuchungen bei Thorsten Heise statt, der verdächtigt wurde, Urheber und Vertreiber von „Geheime Reichsache“ zu sein.

Im März 2010 kam „Kommando Freisler“ in die Schlagzeilen, als sie von dem Lied „Das Spiel“ des Popstars Annett Lousian eine rechtsextreme Cover-Version mit dem Titel „Der Pitbull“ veröffentlichten.

Mehr bei Belltower.news:

| Beliebte Bands der rechtsextremen Szene 2011

| Rechtsextreme Musik

| Liste rechtsextremer Bands und Liedermacher

Weiterlesen

lueders

Rechtsextreme Musik André Lüders

André Lüders ist ein rechtsextremer Liedermacher aus Rostock, der seine Ideologie in Balladenform vorträgt. Spielt aber auch mit den Rechtsrockern…

Von|
freilichfrei-fb.-2

Rechtsextreme Musik FreilichFrei

„FreilichFrei“ ist das Pseudonym des rechtsextremen Liedermachers Maik K. aus Zwickau (Sachsen). Er tritt oft als Musikact auf rechtsextremen Parteiveranstaltungen…

Von|
Eine Plattform der