Weiter zum Inhalt

Rechtsextreme Musik A3stus

„A3stus“ ist ein rechtsextremes Hip-Hop-Duo aus Brandenburg und Berlin. „A3stus“ besteht aus Patrick Killat, der auch als „Villain051“ musikalisch rechtsextrem aktiv ist, und dem Liedermacher R.a.W. (= „Recht auf Wahrheit“).

 
A3stus zeigen ihre Hassmusik auf YouTube.

Killat kooperierte ab 2010 zunächst mit der Rapperin Dee Ex (Mia Herm), bevor er sich 2014 mit Kameradschaftsaktivst R.a.W. zusammentat. Sie mischen Sprechgesang mit Musik im Liedermacherstil mit Akustikgitarre. Die Texte sind rassistisch und nationalistisch sowie offen antisemitisch. Parteipolitisch steht „A3stus“ der NPD nahe.

Ein erster Szene-Erfolg des Rapduos war 2014 ein Musikvideo, dass die Rechtsextremen vor einer Flüchtlingsunterkunft in Berlin-Hellersdorf drehten. Der rassistische Song enthielt unter anderem die Textzeile „Wir gehen auf die Straße, um dieses System zu stürzen. Für unser deutsches Land ziehen wir heute in den Kampf.“ Fortan trat das Duo im Umfeld von NPD-Veranstaltungen, auf Demonstrationen von Pegida-Ablegern sowie bei der Demonstration der „Hooligans gegen Salafisten“ in Köln und bei Demos gegen geplante Flüchtlingswohnheime auf.

Gelegentlich tritt „A3stus“ mit Schlagzeuger „Evil Goat“ als Trio auf.

Wegen des Liedes „Gegen die Pest“ kam es 2015 zu Ermittlungsverfahren wegen Volksverhetzung. In diesem Lied ruft die Band zu Hass und Gewalt gegen Juden auf: „Die Weisen von Zion haben sich durchgesetzt. Wir müssen zusammenhalten gegen die Pest.“

Das bisher einzige Album der Gruppe wurde am 12. August 2015 von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien indiziert. Songs heißen u.a. „Stell mich Anti-Fant“, „Sie schimpfen Dich Nazi“ oder „Heimat in Ketten“.

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

kommandoskin-2

Rechtsextreme Musik Kommando Skin

„Kommando Skin“ ist eine seit 20 Jahre existierende Baden-Württemberger Neonaziband aus Ludwigsburg, die in der rechtsoffenen Skinheadszene beliebt ist. Sie…

Von
IMG_6871-2

SS-Festival “Pumper-Mucke” für Neonazis in Ostritz

Am Wochenende, vom 2. bis zum 3. November, geht das Neonazi-Festival „Schild & Schwert“ in Ostritz in die zweite Runde. Doch wie bereits im April wollen die Bürger*innen den Hass der Rechtsextremen nicht unwidersprochen lassen und feiern nur wenige Meter entfernt ein Friedensfest.

Von
reichstrunkenbold

Rechtsextreme Musik Reichstrunkenbold

„Reichstrunkenbold“ ist das Pseudonym des rechtsextremen Liedermachers und Neonazi-Aktivisten Philip Tschentscher (* 1981). Tschentscher ist rechtsextremer Aktivist seit Schulzeiten und…

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.