Mit frauenfeindlichen Einstellungen und antisemitischen Verschwörungserzählungen sorgen Rapper immer wieder für Schlagzeilen. Dabei ist es kein Zufall, dass Frauenhass und…
Die Radikalisierung von Verschwörungsgläubigen und eine zunehmende Verbreitung von antisemitischen Ressentiments findet auch in der deutschen Rap-Szene statt.
Von ANTIDOT – Verschwörungsmythen aufklären und ju:an -Praxisstelle antisemitismus- und rassismuskritische Jugendarbeit
Dass im Deutschrap frauenverachtende Texte weit verbreitet sind, wissen wir nicht erst seitdem nicht zu beneidende Spiegel-Redakteure sich 30.000 Liedtexte angeschaut haben. Überhaupt scheint Deutschrap eher selten progressiven politischen Einstellungen anzuhängen. Die Skandale der letzten Monate um Protagonisten der Szene, die Verschwörungsmythen rund um Covid-19 verbreiteten, zeigten das überdeutlich. Trotzdem ist das nur die halbe Wahrheit. Es gibt auch Protagonist*innen, die sich seit Jahren gegen Verschwörungsmythen positionieren und für progressive Politiken einstehen.
Im sächsischen Bischofswerda hat sich der Stadtrat inklusive AfD einstimmig gegen ein geplantes „Jugendzentrum“ des rechtsextremen Rappers Chris Ares ausgesprochen.