Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Rechtsextreme Musik Bienenmann

Von|
Der "Bienenmann" im VK-Netzwerk. (Quelle: Screenshot)

Spätestens Ende 2013 schaffte er jedoch den Aufstieg in die obere Liega der Neonazi-Musikszene. Gemeinsam mit dem Liedermacher Mirko S. alias „Barny“ trat er im November bei der Blood & Honour Division Niederlande auf, weitere Auftritte im „Blood & Honour“-Netzwerk folgten, u.a. beim „Tag der Ehre“ in Ungarn, beim „Ian Stuart Memorial“ in Großbritannien und in Schweden.

(vgl. Thüringen rechtsaußen).

Weiterlesen

2015-04-20-17

Neofolk

Musikalisch: Im Allgemeinen ruhige, sonore und melancholisch aufgebaute Musik, in der häufig Marschrhythmen anklingen.

Neofolk (frei übersetzt: Neue Volksmusik) entwickelte sich Anfang der 80er-Jahre aus der Dark-Wave/Gothic-Musikszene heraus. Obwohl mit „Death In June“ aus England eine eindeutig extrem rechte Band zu den Begründern des Neofolk zählt, kann die Szene in ihrer Gesamtheit nicht dem rechten Spektrum zugeordnet werden.

Von|
2018-04-09_105624

Confident of Victory

Lange Zeit waren „Confident of Victory“ (oft abgekürzt als C.O.V.) nur ein Seitenprojekt der Senftenberger Rechtsrock-Band „Sturm und Drang“. Mittlerweile…

Von|
Eine Plattform der