Weiter zum Inhalt

SA

„Sturmabteilung“

 

Die „Sturmabteilung“ war die paramilitärische Kampforganisation der NSDAP. Sie schirmte Veranstaltungen der NSDAP vor politischen Gegner_innen ab und behinderte gegnerische Veranstaltungen. So spielte die SA eine entscheidende Rolle beim Aufstieg des Nationalsozialismus. Das Abzeichen der SA, zusammengesetzt aus der Sig-Rune, die in einem Blitz ausläuft und einem gotischen „A“, ist heute ein verbotenes Symbol.

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

„Asow“-Soldaten in Kiew. Auf ihrer Flagge: eine Wolfsangel, beliebt unter Rechtsextremen und einst das Logo der NSDAP sowie von zahlreichen SS-Divisionen

Russland-Ukraine-Krieg Symbole rechtsextremer Gruppen in Russland und in der Ukraine

Rechtsextreme sind Ideolog:innen mit Sendungsbewusstsein – überall. Deshalb drängen sie im Russland-Ukraine-Krieg in die internationale Berichterstattung, egal, wie viel oder…

Von
2018 Heß Marsch Berlin eisernes kreuz (440)

Symbole und Erkennungszeichen Das Eiserne Kreuz

Ursprünglich eine preußische Kriegsauszeichnung, ab 1939 in modifizierter Form bekanntester Orden des Nationalsozialismus. Das Symbol wird auch in anderen Szenen, wie der Rocker- oder Metal-Szene, verwendet.

Von
nazi88

Die populärsten Zahlencodes


Button in den Farben der Reichsflagge mit Aufdruck „88“ aus dem Szene-Versandhandel

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.