Weiter zum Inhalt

Symbole und Erkennungszeichen SA-Abzeichen

Symbol der sogenannten „Sturmabteilung“ der Nationalsozialisten. Die Verwendung ist strafbar.

 
In Deutschland verbotenes SA-Abzeichen

Das heute weniger populäre Symbol war seit Mitte der 1920er Jahre das Abzeichen der „Sturmabteilung“ (paramilitärische Kampforganisation der NSDAP). Es ist zusammengesetzt aus der Sig-Rune, die in einem Blitz ausläuft und einem gotischen „A“.

Die Verwendung des Original-Symboles ist strafbar.

Das Bekleidungslabel „Alpha Industries“ wurde unter anderem in den frühen 2000er Jahren von Neonazis gern getragen, da dessen Logo dem (verbotenen) SA-Abzeichen ähnelt. Dieser Bezug ist allerdings 2016 nicht mehr so stark vorhanden, da die Marke inzwischen in diversen anderen Szenen mit Kampfsport-Bezug beliebt ist.

| Symbole mit Bezug zum Nationalsozialismus

| Übersicht: Rechtsextreme Symbole, Codes und Erkennungszeichen

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

groyper

Groyper  und die Cyber-Nazis Von fetten Fröschen und rechtsextremen “Dissidenten”

Die rechtsextreme Cyberkultur hat ein neues Idol, den US-amerikanischen YouTuber Nick Fuentes. Auch in der deutschen Online-Community wird der Neonazi…

Von
Neue Stärke Partei Polizei Dresden Gedenken 2022-02-13 (835) Kopie

„Neue Stärke Partei“ Jung-Nazis wollten sich für den Tag X bewaffnen

Ende November fanden in Süddeutschland Hausdurchsuchungen bei jungen Neonazis aus „Neue Stärke Partei”-Strukturen statt. Ihnen wird die Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Straftat vorgeworfen. Sie sollen geplant haben, sich Waffen zu beschaffen, um sich auf einen „Tag X“ vorzubereiten.

Von
Europäische Aktion 20017-06-27 Europaeische Aktion

Ermittlungen wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung Was ist die „Europäische Aktion“?

Ein „Sammelbecken von Holocaustleugnern und Neonazis“, dass die „vor Fäulnis stinkende BRD-Zombie-Gesellschaft“ ablehnt, ist ins Visier der Behörden geraten.

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.