Die „Schutzstaffel“ war eine Organisation, die von Hitler als „Leib- und Prügelgarde“ gegründet wurde. Später fielen die Verwaltung von Konzentrations- und Vernichtungslagern in den Aufgabenbereich der SS, sie war sowohl an der Planung als auch an der Durchführung des Holocausts beteiligt. Die Kennzeichen der SS, Totenkopf-Emblem und Doppel-Sig-Rune (Doppelblitz), sind heute in Deutschland verboten. Ihre Verwendung ist strafbar.
Weiterlesen
Symbole und Erkennungszeichen: Hammer und Schwert
Hammer und Schwert sollten während der NS-Diktatur eine Gemeinschaft von Soldaten und Arbeitern symbolisieren. Beliebt wurden es wieder in den 1990er Jahren, als viele der neu gegründeten „Freien Kameradschaften“ das Symbol für ihre Darstellungen aufgriffen.
Von|
Symbole und Erkennungszeichen: Irminsul
Die Irminsul oder Erminsul war ein frühmittelalterliches Heiligtum der Sachsen. Die „emporgeschossene Säule“ oder auch Irmensäule bzw. Irmensul, war ein soll…
Von|
Rechtsextreme erkennen: Die Symbole und Codes der neonazistischen Szene
Viele Klischees über Neonazis stammen aus den 1990er Jahren und stimmen oft nicht mehr. In Deutschland hat sich eine heterogene rechtsextreme Szene entwickelt, mit einer ganzen Reihe von Codes und Symbolen. Hier ein kleiner Überblick.
Von|