Die „Schutzstaffel“ war eine Organisation, die von Hitler als „Leib- und Prügelgarde“ gegründet wurde. Später fielen die Verwaltung von Konzentrations- und Vernichtungslagern in den Aufgabenbereich der SS, sie war sowohl an der Planung als auch an der Durchführung des Holocausts beteiligt. Die Kennzeichen der SS, Totenkopf-Emblem und Doppel-Sig-Rune (Doppelblitz), sind heute in Deutschland verboten. Ihre Verwendung ist strafbar.
Weiterlesen
Symbole und Erkennungszeichen: Der SS-Totenkopf
Wurde bereits in der Kaiserzeit als martialisches Symbol für den kommenden Tod des Feindes verwendet. Die „SS“ griff dieses Symbol der anti-demokratischen Rechten in der Weimarer Republik auf. Der „SS-Totenkopf“ ist in Deutschland strafbar.
Von|
Russland-Ukraine-Krieg: Symbole rechtsextremer Gruppen in Russland und in der Ukraine
Rechtsextreme sind Ideolog:innen mit Sendungsbewusstsein – überall. Deshalb drängen sie im Russland-Ukraine-Krieg in die internationale Berichterstattung, egal, wie viel oder…
Von|
Symbole und Erkennungszeichen: Thorshammer (Mjölnir)
Der Thorshammer ist Symbol des germanischen Donnergottes Thor. Er wird unter anderem als Schmuckstück in der rechtsextremen Szene getragen. Der Thorshammer ist allerdings auch in anderen (Jugend-) Szenen beliebt.
Von|