
Thüringen 2018: Zwei Großevents verhindert im Rechtsrock-Lieblingsland
Jahresrückblick 2018: Was bleibt uns in Erinnerung? In Thüringen finden weiterhin 40-60 Rechtsrock-Konzert pro Jahr statt – aber zwei Großevents…
Von|Jahresrückblick 2018: Was bleibt uns in Erinnerung? In Thüringen finden weiterhin 40-60 Rechtsrock-Konzert pro Jahr statt – aber zwei Großevents…
Von|Vor einem Jahr deckten Polizeiermittlungen und Razzien ein Reichsbürgernetzwerk um Heinrich „Prinz“ Reuss auf, das fleißig den bewaffneten Angriff auf…
Die Angriffe auf Gedenkstätten nehmen zu. Das erinnerungspolitische Klima kippt. Das Beispiel Thüringen zeigt, dass nicht nur Angriffe auf Gedenkstätten…
Wie läuft es bei der AfD? Wir können berichten von einem Haftbefehl, Immunitätsverlusten, Volksverhetzung und Verfassungsschutz-Beobachtungen. Die Wahlergebnisse im Oktober…
Demokratie braucht ein breites politisches Spektrum, um viele Meinungen abzubilden – aber ein paar Grundwerte dürfen nicht verloren gehen. Das…
Am Sonntag könnte in Thüringen der erste AfD-Oberbürgermeister gewählt werden. Für den Leiter der Stiftung Gedenkstätten Buchenwand und Mittelbau-Dora und…
Jahresrückblick 2018: Was bleibt uns in Erinnerung? In Thüringen finden weiterhin 40-60 Rechtsrock-Konzert pro Jahr statt – aber zwei Großevents…
Während der Thüringer AfD-Chef Björn Höcke die Grenzen des Sagbaren immer weiter verschiebt, feiern Neonazis Geländegewinne mit Großveranstaltungen in Themar…
Jedes Jahr im Dezember ziehen wir mit Expert_innen und Kooperationspartner_innen Bilanz: Was passierte im Bereich Rechtsextremismus im jeweiligen Bundesland? Welche…
Umbrüche, Allianzen vs. eine stark geforderte Zivilgesellschaft: Das Jahr 2015 war in Thüringen gekennzeichnet von deutlichen strukturellen Verwerfungen innerhalb der extrem…
Vor dem Hintergrund der Kommunal- und Europawahlen am 25. Mai sowie der Landtagswahl am 14. September trat im Jahr 2014…
Im zweiten Jahr nach der Selbstenttarnung des „Nationalsozialistischen Untergrundes“ (NSU) tritt die rechte Szene weiterhin selbstbewusst und offensiv auf. Während…
Aufgrund des öffentlichen Interesses am Rechtsextremismus in Folge der NSU-Morde wurde erwartet, dass sich die Thüringer Neonaziszene zunächst ruhiger verhalten…
Die Erkenntnisse zum NSU drohen in Thüringen alle weiteren extrem rechten und neonazistischen Aktivitäten zu überdecken. Immer mehr Verbindungen in…
Zum Ausklang des Jahres 2010 wollte Belltower.news von den Beratungsnetzwerken aller Bundesländer wissen: Was waren die prägenden Ereignisse des Jahres?…
Wir haben für Sie eine Auswahl an Beratungsstellen, Gruppen und Kampagnen zusammengestellt, die sich für unsere Zivilgesellschaft und gegen Rassismus…