Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

W.O.T.A.N.

Von|

Auf den ersten Blick scheint es sich um Wotan, den höchsten germanischen Gott zu handeln, der auch unter dem Namen Odin bekannt ist. Dass Neonazis germanischen Kulte verehren, ist bekannt, doch natürlich nicht strafbar. Erst bei genauerer Betrachtung weist die Punktsetzung auf die konstruierte Doppelbedeutung hin, die eine eindeutige rechtsextreme, rassistische Einstellung erkennen lässt.

| Weitere Akronyme

| Übersicht: Rechtsextreme Symbole, Codes und Erkennungszeichen

Weiterlesen

2019-06-01 Chemnitz TddZ 2 (203)

Symbole und Erkennungszeichen Hammer und Schwert

Hammer und Schwert sollten während der NS-Diktatur eine Gemeinschaft von Soldaten und Arbeitern symbolisieren. Beliebt wurden es wieder in den 1990er Jahren, als viele der neu gegründeten „Freien Kameradschaften“ das Symbol für ihre Darstellungen aufgriffen.

Von|
MG_6691_0

Staatsanwaltschaft SS-Zeichen auf Nazi-Festival hat keinen Bezug zum NS

Der „arische Sicherheitsdienst” auf dem „SS”-Festival in Ostritz trug einheitliche Shirts mit dem Symbol einer brutalen SS-Division. Ein Verfahren wegen Verwendung verfassungswidriger Kennzeichen wurde nun jedoch eingestellt, weil kein Bezug zum NS hergestellt werden könne. Wie kann das sein?

Von|
Eine Plattform der