WPWW ist die Forderung nach „White Pride World Wide“, also einem weltweiten weißen Stolz. Diese Abkürzung wird international von Neonazis verwendet, besonders aber im englischsprachigen Raum. In England gibt es beispielsweise seit einigen Jahren jährlich eine „White Pride World Wide“-Demonstration, ebenso in Neuseeland und Kanada.
Weiterlesen
Kleidung
So einfach wie noch in den 1990er Jahren sind Nazis heutzutage optisch meist nicht mehr zu erkennen. Die klischeehafte Erscheinung meist junger, bulliger Männer mit Glatze, Bomberjacke und Springerstiefeln gibt es zwar noch, allerdings spielen sie inzwischen stilistisch eine untergeordnete Rolle. Der Stil der Szene hat sich stark ausdifferenziert. Viele Neonazis bevorzugen dezentere und modischere Kleidung.
Symbole, Codes, Ästhetik: Böser Meme War für Donald Trump
Das nächste Kapitel im Meme War steht an: Dark MAGA. Die Kreator:innen dieser Inhalte finden, Donald Trump soll mit Gewalt…
Symbole und Erkennungszeichen: Thorshammer (Mjölnir)
Der Thorshammer ist Symbol des germanischen Donnergottes Thor. Er wird unter anderem als Schmuckstück in der rechtsextremen Szene getragen. Der Thorshammer ist allerdings auch in anderen (Jugend-) Szenen beliebt.