Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Alpha Industries

Von|

„Alpha Industries“-Träger auf der rechtsextremen Großdemonstration in Dresden im Februar 2009

In der neonazistischen Szene ist die Marke beliebt, weil das Logo dem verbotenen Zivilabzeichen der SA ähnelt. Angeboten werden vorrangig Bomberjacken mit dem „Alpha Industries“- Logo als Brustemblem. Bei dieser kommerziellen US-amerikanischen Marke, welche seit 1959 auch Ausstatter der US-Army ist, gibt es keine Verbindung zu neonazistischen Kreisen. In Deutschland ist „Alpha Industries“ allgemein unter Jugendlichen beliebt, da etwa der Berliner Rapper Bushido bei seinen Auftritten und in seinen Videos häufig Kleidung der Marke trägt. Dessen ungeachtet gehört insbesondere die „Alpha Industries „-Bomberjacke „MA-1“ zum festen Inventar innerhalb der Skinheadszene und die Firma zu einem Bestandteil diverser Nazi-Onlinekataloge.

| Kleidung: Allgemeine Kennzeichen
| Kleidung: Marken, die bei Neonazis beliebt sind

| Übersicht: Rechtsextreme Symbole, Erkennungszeichen und Codes

Weiterlesen

keltenkreuz 2018 Mönchengladbach (198)

Symbole und Erkennungszeichen Das Keltenkreuz

Für Neonazis weltweit steht das „Keltenkreuz“ als das Symbol schlechthin für die angebliche „Vormachtstellung der weißen Rasse“ und die „White-Power“-Bewegung.

Von|
wikinger-cover_0

Warum stehen Nazis eigentlich auf Wikinger?

Als Nachfahre starker Wikinger sieht der Neonazi von heute sich gern. Doch das ist mehr als eine Rückbesinnung auf alte Bräuche in einer schnellebigen Zeit. Bei den Rechtsextremen gehört die Huldigung vergangener „Heldenzeiten“ und die Konstruktion einer „Ahnenreihe“ zum Fundament ihre Weltbildes und werden besonders gepflegt. Warum eigentlich?

Von Bea Marer

Von|
Eine Plattform der