Weiter zum Inhalt

Antisemitische Verschwörungstheorien rund um den 11. September

Willkommen in der Welt der Verschwörungstheoretiker: Juden haben vom Einsturz des World Trade Centers finanziell profitiert. Der israelische Geheimdienst Mossad war in die Anschlagspläne eingeweiht.Wer sich heute über die Hintergründe des 11. September 2001 informieren möchte, wird von einer regelrechten Verschwörungs-Industrie bestens versorgt.

 
Der Klassiker: 9/11 wird als "Inside Job" der amerikanischen Geheimdienstes oder der amerikanischen Regierung interpretiert. Aber wer inspiriert die? Eben. (Quelle: Public Domain)

Willkommen in der Welt der Verschwörungstheoretiker: Juden haben vom Einsturz des World Trade Centers finanziell profitiert. Der israelische Geheimdienst Mossad war in die Anschlagspläne eingeweiht. Neokonservative Drahtzieher in der US-Regierung haben die Sache angezettelt, um eine neue Weltordnung durchzusetzen. Wer sich fünf Jahre nach dem 11. September 2001 über die Hintergründe informieren möchte, wird von einer regelrechten Verschwörungs-Industrie bestens versorgt. Zum Jahrestag findet in New York ein Kongress statt, auf dem „die Wahrheit“ hinter den Anschlägen diskutiert werden soll. In den Buchläden stapeln sich Titel wie 9/11: Die große Lüge. Und im Internet kursieren unzählige Texte, Bilder und Videos, die vorgeben, die „offizielle Version“ zu entlarven. Am populärsten ist der Film ?Loose Change“ von einem 22-jährigen Studenten. Angeblich haben sich schon zehn Millionen Menschen den Streifen im Internet angeschaut.

Die Thesen der Verschwörungstheoretiker lauten: Nicht islamistische Terroristen haben die Anschläge auf dem Gewissen, sondern die US-Regierung und ihre Helfer. Das World Trade Center etwa sei von innen gesprengt worden. Kaum überraschend, dass auch „die Juden“ ins Fadenkreuz geraten. „Da werden immer wieder Zusammenhänge hergestellt“, sagte Marilyn Mayo von der amerikanischen Anti-Defamation League (ADL) der Jüdischen Allgemeinen. Mayo hat die kursierenden Theorien untersucht und sagt: „Antisemitismus ist ein wichtiger Teil in diesem Puzzlespiel“.

So ist von Larry Silverstein die Rede, der im Sommer 2001 den Hochhaus-Komplex gepachtet und eine Versicherung abgeschlossen habe, die verdächtigerweise auch terroristische Akte einschließe. Silverstein sei Jude und habe Verbindungen nach Israel. Merkwürdig sei auch, dass vor den Anschlägen angebliche Kunststudenten aus Israel verhaftet wurden: Mossad-Spione.

Erklärt wird alles mit der These, die „jüdischen Neokonservativen“, darunter der damalige stellvertretende Verteidigungsminister Paul Wolfowitz, hätten den 11. September inszeniert, um den Anti-Terror-Krieg zu entfachen und die Feinde Israels zu vernichten. Das Spektrum der Ankläger reicht weit über die Verschwörungsgemeinde im Internet hinaus. Die Politikprofessoren John Mearsheimer (University of Chicago) und Stephen Walt (Harvard) etwa schrieben kürzlich, für den Irak-Krieg sei die „Pro-Israel-Lobby“ in Washington verantwortlich. Auch die US-Rückendeckung für den israelischen Krieg gegen die Hisbollah gehe auf das Konto dieser Lobby, die gegen die strategischen Interessen der USA handele. Der Hollywoodstar Mel Gibson drückte es vor einigen Wochen direkt aus: „Die Juden sind für alle Kriege in der Welt verantwortlich.“

Die Behauptung, das Weltgeschehen werde im Geheimen von Juden gelenkt, ist nicht neu: angefangen bei der Französischen Revolution über die gefälschten „Protokolle der Weisen von Zion“ bis zum Zweiten Weltkrieg. „Auf der Suche nach Antworten haben die Menschen schnell die alten Feindbilder zur Hand“, sagt Marilyn Mayo. Mit Argumenten ist dagegen kaum anzukommen. Zwar haben die US-Regierung und das Institute of Standards and Technology versucht, die Verschwörungstheorien mit umfangreichen Faktenkatalogen zu widerlegen. Doch in den einschlägigen Internetforen hat man dafür nur Häme übrig: Propaganda und Desinformation, das Gegenteil sei richtig. Laut einer Studie der Universität Ohio glauben 36 Prozent der Amerikaner, dass Mitglieder der Regierung hinter dem 11. September stecken oder nichts taten, um die Anschläge zu stoppen – um Amerika in einen Krieg im Nahen Osten zu treiben.

Erschienen in: Jüdische Allgemeine, 7.9.2006

Zum Thema

Das Buch Antisemitische Verschwörungstheorien nach dem 11. September. Neue Varianten eines alten Deutungsmusters
von Tobias Jaecker (Münster 2004)

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

shalomrollberg

Jugendprojekt „Shalom Rollberg“ „Je religiöser ein Kind ist, desto offener ist für andere Glaubenssysteme“

„Durch meine Arbeit bei Shalom Rollberg hatte ich plötzlich viele Begegnungen mit muslimischen Kindern und musste auch meine eigenen Vorurteile…

Von
2018-03-06-krolzig die rechte urteil 13423

„Die Rechte“ Funktionär Sascha Krolzig kassiert Haftstrafe für Volksverhetzung und Beleidigung

Sascha Krolzig, langjähriger Funktionär und Bundesvorstandsmitglied der Minipartei „Die Rechte“, gehört seit vielen Jahren zu den bekanntesten Neonazi-Funktionären in Deutschland.…

Von
2015-11-06-aktionswochen-2

Aktionswochen gegen Antisemitismus 2015 Bundesweit größte Kampagne gegen Antisemitismus gestartet

Schwerpunkt November 2015: Antisemitismus. Am gestrigen 05. November 2015 hat die Amadeu Antonio Stiftung die 13. Aktionswochen gegen Antisemitismus eröffnet.…

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.