Weiter zum Inhalt

Lexikon: Verschwörungsideologien

Verschwörungsideolog*innen sehen an jeder Ecke die Entstehung der New World Order (NWO). Damit ist die Herrschaft einer imaginierten Elite über die restliche Weltbevölkerung gemeint. Der Plan dieser Verschwörung ist im Groben immer gleich und entspricht der antisemitische Wahnvorstellungen einer „jüdischen Weltherrschaft“. Der populäre Ausdruck „Verschwörungstheorie“ ist übrigens verfälschend: Mit Wissenschaft haben diese kruden Vorstellungen nichts zu tun. Deshalb sprechen wir meist von Verschwörungsideologien.

Artikel zum Thema

471264538

Jahresrückblick 2024 Hamburg – von Fußball-EM und Queerfeindlichkeit

Was wird von 2024 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Heute: Hamburg. 

Von
501029012

Faktenchecks Warum sie für unsere Demokratie unverzichtbar sind

Meta wird zukünftig in den USA auf Faktenchecker verzichten. Warum sind sie wichtig und warum greifen rechte Akteure sie immer wieder an?

Von
B22A7547_edit

Neuerscheinung Reichsbürger im Südwesten. Die Akte Ingo K. aus Bobstadt

Als die Polizei am 20. April 2022 eine illegale Waffe des Reichsbürgers Ingo K. einziehen will, fallen Schüsse. Das Buch…

Von
BGN_0310223

Jahresrückblick 2023 Berlin – Im Gegenwind des politischen Klimawandels

Berlin 2023: Die verbliebenen verschwörungsideologischen Netzwerke suchten zunehmend den Schulterschluss mit Rechtsextremen. Die neonazistische Kleinstpartei „Der III. Weg“ etablierte sich…

Von
tit-telegram-antisemitismus

Monitoring Telegram und die antisemitische Verrohung des Diskurses

Nach dem Terror der Hamas gegen Israel suchte die rechtsextreme und verschwörungsideologische Szene auf Telegram ihre Position. Jetzt sind die…

Von
martin-adams-_OZCl4XcpRw-unsplash

Studien Das fehlt beim Blick auf Antisemitismus

Antisemitismus wird durch unterschiedliche Studien analysiert. Immer wieder fehlt aber die Perspektive der Betroffenen, also die von Jüdinnen*Juden.

Von
taylor-brandon-Y8r0RTNrIWM-unsplash(2)

Was tun? Action-Kit gegen israelbezogenen Antisemitismus

Erste Hilfe für Lehrkräfte, Mitarbeiter*innen der Verwaltung, Personen, die in der Öffentlichkeit stehen, sowie andere Interessierte gegen israelbezogenen Antisemitismus.

Von
Timo Büchner

Reichsbürgerprozess Bobstadt Die zwei Phasen der Radikalisierung des Angeklagten

Eklat im Prozess gegen „Reichsbürger“ Ingo K. Sein empörter Anwalt hält eine Sachverständige für befangen. Derweil wird bekannt: K. steht der „Anastasia“-Bewegung nahe. Ein Prozessbericht.

Von
20220723_165231

Judenhass Underground „Antizionismus gibt ein Gefühl von Widerstand“

No Pride in Apartheid? Israel betreibt Pinkwashing? Auch in der queeren Szene gibt es israelfeindliche Ressentiments. Nicht selten mündet das in Antisemitismus. Ein Gespräch mit Hengameh Yaghoobifarah und Rosa Jellinek aus dem neuen Buch Judenhass Underground.

Von
social-media-6557345

Digitalreport 2023-03 Aktuelle Entwicklungen in Sachsens Telegramszene

Russlands Krieg gegen die Ukraine, Leugnung des Klimawandels und immer noch Corona. Das sind Themen, die Anfang Herbst 2023 in sächsischen Telegramgruppen aktuell sind.

Von