Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Deutsche Stimme – Das NPD-Parteiblatt

Von|

In dem Parteiblatt der NPD, das in einer Auflage von 21.000 Exemplaren im sächsischen Riesa erscheint, wird Klartext geredet. So heißt es in der Deutschen Stimme beispielsweise: „Die Veränderungen ? werden gravierend sein, und niemand kann ?gewährleisten, dass es immer ohne Gewalt geht. ?Vermehrt wird Gewalt zum Erringen politischer Ziele eingesetzt.“ (1/2006). In der Ausgabe vom Mai 2007 bestreitet Parteichef Udo Voigt das Ansteigen rechter Straf- und Gewalttaten und kündigt an, dass die Verbreiter solcher „Lügen“ sich „dereinst wegen Volksverhetzung“ verantworten müssten. Ein klar definiertes Ziel der NPD ist die „Wiederherstellung des Deutschen Reiches“ mit der „Volksgemeinschaft“. Die „Ideen und Werte zur Erziehung“ dazu müssten aus den „Tiefen der Volksseele“ kommen, und dies bedeute: „Überwindung des rationalen Individualismus und Eingliederung des Nachwuchses in die Volksgemeinschaft durch Übernahme eines verbindlichen Weltbildes, das gleichzeitig zur Freiheit wie auch zur völkischen Gebundenheit führt“, wird in der Deutschen Stimme (4/2006) betont.

Unverblümt ist auch das rassistische Weltbild der NPD zum Ausdruck gebracht: „Rasse macht nicht nur die Eigenart des Volkes, sondern auch die des Menschen aus; sie ist unveränderbar, sie führt zur Kultur und formt die Erziehung.“ (DS 6/2006). Oder: „Es gibt nach meiner Auffassung nicht die Menschheit an sich, sondern Rassen und Völker.“ (DS 5/2006) Antisemitismus findet sich in der Deutschen Stimme pur: „Es wird also höchste Zeit, die Holocaust-Waffe stumpf zu machen, damit ein eben nicht ganz normales Völkchen mit ihr keine Sonderinteressen mehr durchsetzen und andere moralisch erpressen kann“, denn: „Zum Geld haben die Juden sowieso ein Sonderverhältnis.“ (DS 6/2006). Verbunden mit Hetze gegen Israel: „Der Libanon wird nur ein Etappenziel für die machthungrige zionistische Elite sein, die ihren wahnhaften Auserwähltheitstraum auf Kosten des Lebens von Kindern und Frauen träumt.“

Auch die Glorifizierung der Zeit des Nationalsozialismus darf nicht fehlen. So beschönigt die Deutsche Stimme (9/2006), die Waffen-SS sei eine Armee gewesen, „die tatsächlich Europaarmee war, in der Freiwillige aus fast allen europäischen Nationen die Hochkultur des alten Kontinents und seine Völker gegen die stalinistische Schreckensherrschaft“ verteidigt hätten. Und in so genannten „deutschfreundlichen Leitlinien“ – Verfasser ist der berüchtigte Hamburger Rechtsanwalt Jürgen Rieger – wird das Dritte Reich als vorbildlich erklärt. (DS 5/2007).

Dieser Text stammt aus dem Online-Dossier zum Thema Rechtsextremismus der Bundeszentrale für politische Bildung, www.bpb.de/rechtsextremismus
Erstveröffentlicht am 15.3.2007

Weiterlesen

2016-01-05_chemnitz-einsied

Pegida, quo vadis? Das Beispiel Chemnitz-Einsiedel

„Pegida“ funktionierte und funktioniert vor allem in Dresden. Doch auch jenseits von Dresden standen seit Dezember 2014 „Gidas“ oder thematisch…

Von|
npd vs facebook

Gerichtsstreit Facebook muss Seite der NPD Sachsen entsperren

Am Freitag (11.01.) wurde vor dem Landgericht Dresden das Urteil in einer Streitigkeit zwischen dem sächsischen Landesverband der NPD und der Socialmedia-Plattform Facebook gesprochen. Laut dem Urteil muss Facebook die Seite der NPD wieder entsperren.

Von|
Januar 2018 monatsueberblick Rechtsextremismus 13267

Januar 2018 Monatsüberblick Rechtsextremismus

Übergriffe, Gewalt und Prozesse +++ Angriffe auf Demo und Journalisten in Wurzen +++ Übergriffe in Cottbus +++ Rechtsterrorismus: NSU, Gruppe Freital, OEZ München +++ Rechtsextremismus in der AfD +++ Parteien: NPD, Die Rechte, III. Weg +++ Reichsbürger +++ „Identitäre Bewegung“ +++ Rechtsrock +++ Vermischtes, Debattenbeiträge und Recherchen +++ Ausland

Von|
Eine Plattform der