Weiter zum Inhalt

Lexikon: Zeitschriften

Es gibt rechtsextreme und neu-rechte ZeitungenZeitschriften und Buchverlage. Außerdem breitet sich die rechtsextreme Ideologie im Internet und besonders in den Sozialen Netzwerken aus – die auch stark zur Vernetzung genutzt werden.

Artikel zum Thema

gegenuni-tit

YouTube-University reloaded Neurechte „GegenUni“ setzt auf Videos statt Bücher

Rechtsaußen-Hater:innen geben gern an, nach der „Schule des Lebens“ die „YouTube-University“ besucht zu haben. Die will ein neurechter Jungpublizist nun…

Von
kubitschek-sellner-dresden

Ende der IB? Götz Kubitschek erklärt die „Identitäre Bewegung“ für „bis zur Unberührbarkeit kontaminiert“

Jahrelang war die „Identitäre Bewegung (IB)“ ein Lieblingsprojekt der sogenannten „Neuen Rechten“ und speziell auch von Verleger und „Institut für…

Von
medien-titel

Überblick Rechte Medienstrategien online und offline

Sie brüllen „Lügenpresse“ und wollen die GEZ abschaffen, aber sie wollen in die Zeitung und in die Talkshow: Die rechte…

Von
2018-10-09-buchmesse-1-1

Frankfurter Buchmesse Nur drei rechte Verlage?

Es ist wieder soweit. Am 10.10.2018 öffnet die weltgrößte Buchmesse in Frankfurt am Main ihre Tore und lädt zum literarischen…

Von
compact-aufmacher

“Compact” Vom Querfront-Magazin zum Sprachrohr der “Neuen Rechten”

Lügenpresse schreien die Rechtspopulist*innen und Rechtsextremen oft den Medien entgegen – vor allem dann, wenn sie nicht in ihrem Sinn berichten. In den letzten Jahren hat sich rund um die AfD ein Netzwerk von „Alternativ-Medien“ entwickelt. „Compact“ gehört dazu.

Von
tumult

TUMULT. Vierteljahresschrift für Konsensstörung

(auf der Frankfurter Buchmesse 2018 indirekt durch den Manuscriptum Verlag vertreten) Sitz in Dresden. Wird herausgegeben vom Förderverein der Freunde…

Von

Thule Seminar

Das Thule-Seminar ist ein 1980 von Pierre Krebs initiierter Zirkel rechtsextremer Autoren und gilt als der deutsche Ableger des französischen…

Von
2016-06-21-compact

„Compact“ Hauspost für die Wütenden

Die Zeitschrift „Compact“ feiert die AfD. Chefredakteur ist Jürgen Elsässer – der früher an der linken Front kämpfte. Populismus war…

Von
aktiv-zeitungen

Extrem rechte Zeitungen – Rassismus und übersteigerter Nationalismus am Kiosk

Auch in Zeiten des Internet gibt es noch viele extrem rechte Printprodukte, die auch an ganz normalen Kiosken vertrieben werden…

Von

Die grünen Braunen – Rechtsextremismus im Umweltschutz

Umwelt- und Tierschutz stehen ganz oben auf der rechtsextremen Partei-Agenda. Mit Hilfe von vielbeachteten und politisch scheinbar unverfänglichen Themen soll Vertrauen aufgebaut und rechtsextreme Ideologie vermittelt werden. Manchmal gelingt es den Rechtsextremen so, in der Gesellschaft Gehör zu finden.

Von Dana Fuchs

Von