Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Erfolg Amazon nimmt „Thor Steinar“ aus dem Shop

Von|

Nach zahlreichen Protesten von Belltower.news und seinen Leserinnen und Lesern (> Beschwerde) hat der Onlineversandhandel Amazon ein „Thor Steinar“-Outlet aus dem Angebot genommen.

Amazon dankt für das Feedback und schreibt dazu: „Wir haben die von externen Verkäufern über unsere Plattform angebotenen ?Thor Steinar? Produkte bereits von unserer Verkaufsplattform entfernt.“ Grundsätzlich sei man bei Amazon für einen freien Handel. „Allerdings haben wir in den Teilnahmebedingungen unserer Verkaufsplattform neben den allgemeingültigen inhaltlichen Kriterien auch den expliziten Hinweis zum Verbot des Einstellens von ‚Artikeln, die den Nationalsozialismus verherrlichen oder verharmlosen‘ hinzugefügt. Dementsprechend versuchen wir, sobald wir Hinweise zu einem Artikel erhalten, zu entscheiden, ob diese Kriterien zutreffen.“

Mehr möchte ja auch keiner! Es ist ja erfreulich zu sehen, wenn Bedenken gehört, geprüft und ernst genommen werden. Vielen Dank an alle, die sich beteiligt haben.

Bei Last.fm (> Beschwerde) hatten die Beschwerden dagegen nur kosmetischen Erfolg: Lediglich das Cover der indizierten CD wurde entfernt.

Wo sollen die nächsten Beschwerdemails hingehen?
Schreiben Sie an netz@amadeu-antonio-stiftung.de

Weiterlesen

2015-04-16-thor

Thor Steinar

Thor Steinar ist eine Modemarke aus dem brandenburgischen Königs Wusterhausen, die in der Neonaziszene äußerst beliebt ist. Dieser Trend kommt…

Von|
2018-05-23-afd-gegendemos

Demonstration Ganz Berlin will die AfD verhindern

Am 27.05. will die AfD in Berlin eine „Großdemonstration“ auf die Beine stellen. Ein breites Bündnis ist dagegen und mobilisiert mit Bass, Glanz und noch viel mehr.

Von|
rg2_0

Februar 2018 Internet, Social Media, Hate Speech

+++Verurteilung: Haft und Bewährungsstrafen für die Macher_innen der rechtsextremen Propaganda-Seite „Altermedia“ +++ Weitere Strafen für Neonazi-Funktionäre, Reichsbürger und AfD-Politiker +++ Wissenschaft: Das Medienvertrauen der Deutschen steigt – und für Hasskommentare sind nur 5% der Nutzer_innen verantwortlich +++ Politik: Wie rechte Internet-Trolle Einfluss auf die Bundestags-Wahl nehmen wollten +++

Von|
Eine Plattform der