Weiter zum Inhalt

Etabliertenvorrechte

Wer ausdrücken möchten, dass Menschen finden: „Wir waren zuerst hier und sollten mehr Rechte haben als die, die erst später hierher gezogen / eingewandert sind“ – das nennt man Etabliertenvorrechte. Auf Etabliertenvorrechte zu pochen ist abwertend und gegen die Gleichwertigkeit von Menschen gerichtet, aber unabhängig vom biologischen Erscheinungsbild eines Menschen – das ist anders als beim Rassismus.

 

In den Studien der Universität Bielefeld zu Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit werden die Etabliertenvorrechte abgefragt mit Items wie:

– „Wer irgendwo neu ist, sollte sich erst mal mit weniger zufrieden geben“ (60,8% Zustimmung) (Studie 2014)

– „Wer schon immer hier lebt, sollte mehr Rechte haben, als die, die später zugezogen sind“ (39,9% Zustimmung)

Die Wissenschaftler definieren Etabliertenvorrechte so:

Etabliertenvorrechte umfassen die von Alteingesessenen beanspruchte raumzeitliche Vorrang- und Vormachtstellung gegenüber »Neuen«, »Zugezogenen« und »Unangepassten«; Etabliertenvorrechte können somit die Gleichwertigkeit unterschiedlicher Gruppen verletzen.

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

zwanziger3

Wehrhafte Demokratie „Rassismus und Rechtsextremismus, das ist schleichendes Gift“

Im DFB war und ist er ein Tabubrecher. Theo Zwanziger  der frühere Präsident des Deutschen Fußballbunds. Für sein Engagement gegen…

Von
lagebild-gr-2

Lagebild Antisemitismus Angriffe der extremen Rechten auf die Erinnerung

Im 90. Jahr nach Hitlers Machtübernahme, Jahrzehnte nach der Shoah und dem Zweiten Weltkrieg, im 78. Jahr nach der Befreiung…

Von
2014-07-31-islamfeindlich.

Islamfeindlichkeit Die falschen Thesen des Herrn Fest

Nicolaus Fest, der Vizechef der „Bild am Sonntag“, stört sich am Islam. Seinen Ärger begründet er mit fünf gewagten Behauptungen,…

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.