Weiter zum Inhalt

Lexikon: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit (GMF)

Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit (GMF) ist ein sozialwissenschaftlicher Begriff für eine Summe abwertende Einstellungen, die auf der „Ideologie der Ungleichwertigkeit“ fusst. Es geht darum, dass Menschen abgewertet werden, weil ihnen Gruppenzugehörigkeiten zugeschrieben werden. Dazu gehören Rassismus, Antisemitismus, Feindlichkeit gegen Sinti und Roma, Homo- und Transfeindilchkeit, Obdachlosenfeindlichkeit, Behindertenfeindlichkeit, Islamfeindlichkeit, Sexismus, Etabliertenvorrechte, Abwertung von Langzeitarbeitslosen und Flüchtlingsfeindlichkeit.

Artikel zum Thema

Demokratieatlas_Beitragsbild

Wie geht resiliente Demokratie? Strategien gegen Rechtsextremismus

Unsere Demokratie soll resilient sein. Dafür benötigt es Strategien gegenüber Rechtsextremismus. Ein Überblick über mögliche Handlungsansätze.

Von
Kolumnen

Rezension „Von Nazis und Forellen“ – Neuer Band von Anetta Kahane

Anetta Kahane hat einen Kolumnenband veröffentlicht. Es sind Texte aus 15 Jahren, von 2009 bis 2024. Kolumnen, die in der…

Von
Swipe Away

SwipeAway Wie ein TikTok-Simulator Desinformation entlarvt

Kaum eine Social-Media-Plattform ist bei Jugendlichen und jungen Menschen so beliebt wie TikTok. In Deutschland nutzen über 23 Millionen Menschen…

Von
vadim-babenko-Fn8MogvA9zs-unsplash

[tacheles_3] „Auseinandersetzung mit Antisemitismus darf nicht von Befindlichkeiten abhängen“

Ein Jahr nach dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023. Immer noch über hundert Geiseln in den Händen von Terroristen. In…

Von
kt-nash-tKqqbDiya8A-unsplash

Interview Geschlechtsspezifische Gewalt hat viele Formen – und endlich einen Fonds!

Der neue Fonds Tilda unterstützt Betroffene geschlechtsspezifischer Gewalt. Ein Interview mit den Macherinnen.

Von
282673786

Diskriminierung von Sinti und Roma Verschoben und verdrängt

Gewalt und Diskriminierungen gegenüber Sinti und Roma haben in Deutschland Tradition. Wie hartnäckig sich Ressentiments halten, zeigt ein jüngster Fall.

Von
nadine-shaabana-DRzYMtae-vA-unsplash

Bedrohung, Beleidigung, Gewalt Meldestelle registriert Hunderte antifeministische Vorfälle

Heute veröffentlicht die Amadeu Antonio Stiftung zum ersten Mal Zahlen der Meldestelle Antifeminismus: 372 Meldungen wurden als antifeministisch eingeordnet.

Von
mittelbau-dora-creative-commons

Lagebild Antisemitismus Angriffe auf die Erinnerung – Fallstudie Thüringen

Die Angriffe auf Gedenkstätten nehmen zu. Das erinnerungspolitische Klima kippt. Das Beispiel Thüringen zeigt, dass nicht nur Angriffe auf Gedenkstätten…

Von
IMG_3679

Lagebild Antisemitismus Die „Erinnerungskultur“ der extremen Rechten

Lagebild Antisemitismus 2023: Rechtsextremes Gedenken hat das Ziel, die deutsche Geschichte umzuschreiben. Bereits seit Jahren ist zu beobachten, dass die…

Von
lagebild-gr-2

Lagebild Antisemitismus Angriffe der extremen Rechten auf die Erinnerung

Im 90. Jahr nach Hitlers Machtübernahme, Jahrzehnte nach der Shoah und dem Zweiten Weltkrieg, im 78. Jahr nach der Befreiung…

Von