Weiter zum Inhalt

Factsheets und Zeitleiste zu HoGeSa, Pegida und Co.

In diesen unübersichtlichen Demonstrationszeiten lässt sich leicht der Überblick verlieren. Deshalb hier als Service für alle, die sich zu den Hooligans gegen Salafisten (HoGeSa), Pegida (Patriotische Europäer für Islamisierung des Abendlandes) und den zahlreichen islamfeindlichen Ablegergruppen in ganz Deutschland infomieren möchte: Wir haben die wichtigsten Fakten als Zeitleist und Factsheet zusammengetragen.

 

 

HoGeSa & Co.

Wann gab es erste Hinweise auf die Gruppierung „HoGeSa“ – Hooligans gegen Salafisten? Wann waren die ersten Veranstaltungen? Wie viele Menschen nahmen daran teil? Alle Fakten als Zeitleiste hier.

| www.belltower.news/artikel/factsheet-und-zeitleiste-hogesa-9892

| Alles über HoGeSa auf Belltower.news hier

Pegida & Co.

Wann gab es die erste Versammlung der „Patriotischen Europäer gegen Islamisierung des Abendlandes“ (Pegida)? Wie viele Menschen nahmen daran teil? Wieviele Ableger gibt es heute? Alle Fakten als Zeitleiste hier.

| www.belltower.news/artikel/factsheet-und-zeitleiste-pegida-2918

| Alles über Pegida auf Belltower.news hier

 

Und zum Spaß: Ein bisschen „Orientierungshilfe“ von den Kolleg_innen von no-nazi.net

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

12125 Identitäre frustriert in Berlin aufmacher

Demonstration „Identitäre“ frustriert – Berlin blockiert

Am 17.06.2017 versuchten die „Identitären“ durch Berlin zu marschieren. Trotz Unterstützung durch „Pegida“-Kopf Lutz Bachmann und Abordnungen aus Frankreich und Italien waren die Neonazis ziemlich erfolglos. Nach knapp 850 Metern war Schluss. Da nutzten alle Fähnchen nichts. Fotoschau.

Von
2016-06-20-dittmer

Pegida, quo vadis? Heute Magdeburg (Sachsen-Anhalt)

„Pegida“ funktionierte und funktioniert vor allem in Dresden. Doch auch jenseits von Dresden standen seit Dezember 2014 „Gidas“ oder thematisch…

Von
2016-07-18-thuegida

Pegida, quo vadis? Heute Thüringen

In Thüringen gab es „Sügida“ und „Thügida“ – und beide waren fest in rechtsextremer Hand. Statt um Islamfeindlichkeit ging es um Flüchtlingsfeindlichkeit. In einer losen Serie betrachtet die Amadeu Antonio Stiftung auf netz-gegen-nazis.de die „Gidas“ der Bundesländer – auch unter Gender-Aspekten.

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.