Weiter zum Inhalt

Heinrich Himmler

Himmler, Heinrich, Politiker (NSDAP), * München 7.10.1900, † (Selbsttötung) bei Lüneburg 23.5.1945; Diplomlandwirt, nahm 1923 am Hitlerputsch teil und trat 1925 der NSDAP bei. Nach seiner Ernennung zum „Reichsführer SS“ (1929) baute er die zunächst kleine Eliteeinheit innerhalb der SA zu einer starken paramilitärischen Organisation mit einem rassistisch bestimmten hierarchisch-elitären Selbstverständnis auf. Er suchte ihr den Charakter eines „Ordens“ zu geben.

 

 

Nach der nationalsozialistischen Machtergreifung 1933 organisierte er als Polizeipräsident von München (ab März 1933), unterstützt von R. Heydrich, die politische Polizei in allen deutschen Ländern (mit Ausnahme Preußens). Im April 1934 ernannte ihn H. Göring als Ministerpräsident von Preußen zum stellvertretenden Leiter und Inspekteur der preußischen Geheimen Staatspolizei (Gestapo). Am 30.6./1.7.1934 beteiligte sich Himmler maßgeblich an der Ausschaltung der SA-Führung („Röhm-Putsch“). Die Herauslösung der SS als Gliederung der NSDAP aus der SA stärkte innerhalb der nationalsozialistischen Hierarchie erneut Himmlers Machtstellung. Mit seiner Ernennung zum „Reichsführer SS und Chef der deutschen Polizei“ erreichte er 1936 im Range eines Staatssekretärs im Reichsinnenministerium die enge Verschmelzung von SS und Polizei. Von Hitler gestützt, baute Himmler den staatlichen Sicherheitsapparat zu einem weit verzweigten Kontroll- und Überwachungssystem und zu einem staatlichen Terrorinstrument aus. Der unmittelbare Herrschaftsbereich Himmlers umfasste neben der Polizei v.a. das von ihm und Heydrich seit 1933 aufgebaute Konzentrationslagersystem.

Die in seinem Auftrag im Zweiten Weltkrieg gebildete Waffen-SS entwickelte sich neben der Wehrmacht zum selbstständigen Truppenkörper. Als Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums leitete Himmler seit Oktober 1939 die Umsiedlungs- und Zwangsgermanisierungspolitik im Osten und Südosten Europas (u.a. Generalplan Ost). Nach dem deutschen Angriff auf die UdSSR (22.6.1941) wurde Himmler gemeinsam mit Heydrich zum entscheidenden Organisator der sogenannten „Endlösung der Judenfrage“. Ab 1943 war Himmler Reichsinnenminister, nach dem 20.7.1944 auch Oberbefehlshaber des Ersatzheers. Sein Kapitulationsangebot an die Westmächte (23./24.4.1945) veranlasste Hitler, ihn am 28.4.1945 seiner sämtlichen Ämter zu entheben. Im Mai 1945 geriet Himmler in britische Gefangenschaft. ? „Der Dienstkalender Heinrich Himmlers 1941/42“, 1999 publiziert, gilt der zeitgeschichtlichen Forschung als bedeutende Quelle für die Entscheidung zum Holocaust durch die Einflussnahme A. Hitlers (1941).

Quelle: Meyers Lexikon online

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

sigmund-anna-freud-1

Anton Freud „Ich bin sicher, Großvater hätte das gebilligt“

Sigmund Freuds Enkel Anton wurde als „Nazijäger“ von der britischen Geheimdienst ausgebildet. Am 4. Juni 1938 emigrierte der 82-jährige, schwer…

Von
Boxes_and_milk_cans_used_by_Oneg_Shabbat

NS-Dokumentation Emanuel Ringelblum und sein Widerstandsarchiv

Der jüdische Gelehrte und Widerständler Ringelblum wurde vor 123 Jahren geboren

Von
HITLER PUTSCH/1923

Sturm auf das Kapitol Amerikas Kristallnacht oder Trumps Bierkellerputsch?

Arnold Schwarzenegger beschreibt die Erstürmung des Kapitols als „Amerikas Kristallnacht“. Mit diesem problematischen Vergleich lernt man weder etwas über die jüngsten Ereignissen in den USA noch über die Novemberpogrome. Ein angemessenerer Vergleich: Hitlers Bierkellerputsch 1923. Daraus lernt man, dass die Ereignisse in Washington Konsequenzen haben müssen – auch für Trump selbst.

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.