Weiter zum Inhalt

Lexikon: Waffen-SS

Waffen-SS, seit 1939/40 gebräuchliche Bezeichnung für die bewaffneten Formationen der Schutzstaffel (SS), umfasste die im Krieg eingesetzten militärischen Verbände und die Wachmannschaften der KZ. Direkter Oberbefehlshaber war Heinrich Himmler.

Artikel zum Thema

Waffe, Pistole

Hamburg-Niendorf Hitler-Fan ohne Waffenschein schießt auf schwangere Frau

Ein 48-Jähriger, der offenbar Nazi-Devotionalien, wie Hitler-Bild und SS-Runen zu Hause hat, soll in Hamburg auf eine schwangere 24-jährige in Deutschland geborene Frau pakistanischer Abstammung geschossen haben. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Von

Heinrich Himmler

Himmler, Heinrich, Politiker (NSDAP), * München 7.10.1900, † (Selbsttötung) bei Lüneburg 23.5.1945; Diplomlandwirt, nahm 1923 am Hitlerputsch teil und trat 1925…

Von

Waffen-SS

Waffen-SS, seit 1939/40 gebräuchliche Bezeichnung für die bewaffneten Formationen der Schutzstaffel (Abkürzung SS);   umfasste die im Krieg eingesetzten militärischen…

Von