Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

NSBA

Von|
Logo der "Nationalen Sozialisten - Bundesweite Aktion" (Quelle: Screenshot)

Die Abkürzung wird in jugendkulturellen Kreisen verwendet, vor allem von  „Autonomen Nationlist_innen“. Der Name wird oft  in Verbindung mit einer schwarz-roten Fahne verwendet, die stilistisch an die rot-schwarze Fahne der „Antifaschistischen Aktion“ angelehnt ist. Übernahme linker Gestaltung und Kleidung, größere Offenheit zu Popkultur (z.B. HipHop, Streetart), neue Querfront-Themen wie Antikapitalismus und Umweltschutz gehören in diese Szene – ebenso wie harte rechtsextreme Ideologie und große Gewaltbereitschaft.

Weiterlesen

2000px-Tiwaz_rune.svg

Symbole und Erkennungszeichen Die Tyr- oder Tiwaz-Rune

Tiwaz- oder Tyr-Rune, wurde als Kennzeichen einer SS-Freiwilligendivision, Erkennungszeichen der Hitlerjugend und Abzeichen der SA-Reichsführerschulen verwendet. In der Regel strafbar.

Von|
1Traditions-Arm-Dreieck.svg

Symbole und Erkennungszeichen Gaudreieck/Gauwinkel

Dieser Ärmelaufnäher wurde in der NS-Zeit genutzt, um die Herkunft eines Gaus der NSDAP, der Hitlerjugend (HJ), des Bundes Deutscher Mädel (BDM) oder einer der Unterorganisationen genau zu kennzeichnen. „Gau“ bezeichnete die Bezirke, die ebenfalls wieder und wieder unterteilt waren. Gauleiter waren in Zusammenarbeit mit der Wehrmacht verantwortlich für die zivile Verteidigung ihres Gebietes.

Von|
Eine Plattform der