Weiter zum Inhalt

Lexikon: Autonome Nationalisten

Sie geben sich modern und „aktionsorientiert“, doch ideologisch ist es der gleiche alte Rechtsextremismus: Autonome Nationalist*innen orientieren sich optisch an der linken Szene, sind äußerst gewaltbereit und haben das rechtsextreme Spektrum einige Querfront-Themen wie Antikapitalismus oder Umweltschutz bereichert. Was als nicht unumstrittene rechtsextreme Jugendkultur begann, bestimmt heute zumindest optisch größere Teile der Szene, die auf Konzerten oder Demonstrationen sichtbar sind.

Artikel zum Thema

kubitschek-sellner-dresden

TV-Runden & Soziales Die AfD-Strategen sind nicht zufrieden

Kubitschek, Sellner und Co.: Rechtsextreme Strategen sind nicht zufrieden mit dem Wahlsieg der AfD. Sie fürchten sich nun vor der Links-Partei.

Von
heisser-herbst-leipzig-5-9-2022klein_29 (1)

Mode Fashion und Faschismus

Ästhetik und Mode spielen für rechtsextreme Szenen eine wichtige Rolle. Sie können nach innen Gemeinschaft stiften und nach außen abgrenzend wirken oder menschenfeindliche Inhalte transportieren. Rechtsextreme Mode orientiert sich dabei an popkulturellen Trends und wandelt sich.

Von
Aufmacher Warschau

Polen Zehntausende Nationalisten zogen beim Unabhängigkeitsmarsch durch Warschau

Am Freitag, dem 11. November, zogen zehntausende Nationalist*innen, fundamentale Christ*innen, Abtreibungsgegner*innen, Rassist*innen und Neonazis anlässlich des polnischen Unabhängigkeitstages durch Warschau. Das diesjährige Motto lautete „Starke Nation – Großes Polen“. Unser Demo-Bericht mit Fotos.

Von
P1000231

Rechtsextremismus in Dortmund Michael Brück – Eine rechtsextreme Laufbahn in NRW

Michael Brück, 1990 im nordöstlich von Köln gelegenen Bergisch Gladbach geboren, blickt auf eine beachtlich lange „Karriere“ als überzeugter Rechtsextremist…

Von
2018-01-31_100613

Kontinuität des Hasses in Dortmund – Teil 2 Höhepunkte der Gewalt

Die Dortmunder Nazi-Szene hat sich in den vergangenen dreißig Jahren als hervorragend vernetzt und äußerst gewalttätig erwiesen – Teil 2 über den Höhepunkt der Gewalt in den Jahren 2000 bis 2010.

Von
2017.06.01-AKK-003-aufmache

Sind das Antifas? Nein, das ist das rechtsextreme “Antikapitalistische Kollektiv”

Vorgeblich globalisierungskritisch, letztendlich jedoch nur plump antisemitisch, rassistisch und gewaltbereit: Der rechtsextreme “Schwarze Block” ist zurück und nennt sich nun “Antikapitalistisches Kollektiv” – eine Weiterentwicklung der “Autonomen Nationalisten”.

Von
2017-05-03-aktionsbuero-mit

Der größte Neonazi-Prozess Deutschlands könnte platzen, weil der Richter in Rente geht

Das "Aktionsbüro Mittelrhein" soll Nazi-Aufmärsche und Anti-Antifa-Arbeit organisiert haben. Im Sommer 2012 werden 26 Neonazis in Koblenz vor Gericht gestellt. Jetzt wird die Hauptverhandlung abgebrochen. Der zuständige Richter geht in Rente. 

Von
nsba

NSBA

„Nationale Sozialisten Bundesweite Aktion“ Die Abkürzung wird in jugendkulturellen Kreisen verwendet, vor allem von  „Autonomen Nationlist_innen“. Der Name wird oft …

Von
2016-08-16-dortmund

Messerangriff auf Antifaschisten in Dortmund

Am vergangenen Sonntag, 14.08.2016, wurde ein junger Antifaschist im Dortmunder Westen von drei Vermummten mit einem Messer attackiert. Jetzt planen verschiedene Initiativen eine Protestaktion, um auf die zunehmende rechte Gewalt zu reagieren. Der Angriff auf den 24-jährigen Aktivisten war nicht der erste Angriff auf Nazigegner in Dortmund.

Von

Hintergrund Bürgerlicher Rassismus und organisierte Rechte

Es ist ein unrühmlicher Titel, den die Stadt Überlingen am Bodensee im Sommer 2013 verliehen bekam. „The Voice“, eine Organisation…

Von