Weiter zum Inhalt

RAHOWA

?Racial holy war? ? ?Heiliger Rassenkrieg?

 

Alles klar? Screenshot von der Internetseite der deutschen Abteilung der WCOTC mit „RaHoWa“, Reichsflagge und Eisernem Kreuz

Der Begriff wurde durch die religiös inspirierte Neonazi-Organisation WCOTC („World Church of the Creator“, USA) in Umlauf gebracht und ist in der US-amerikanischen „White Power“-Szene sehr beliebt. Er ruft zum ?Kampf für die arische Rasse? auf, gegen Juden und ?niedere Rassen?.

| Weitere Akronyme

| Übersicht: Rechtsextreme Symbole, Codes und Erkennungszeichen

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

Reichsbürger-BRD-GMBH1-1

Fragen und Antworten Was sind „Reichsbürger“?

Sie lehnen die Bundesrepublik und das Grundgesetz ab: Sogenannte „Reichsbürger“ und Souveränist*innen. Fragen und Antworten zu diesem Milieu.

Von
chemtrails-4554164_1280

„Down the rabbit hole“ Psychologie der Verschwörungsideologie

Viele Menschen gehen davon aus, dass es sich bei Verschwörungsideolog:innen nur um eine kleine Gruppe handeln würde. Verschwörungserzählungen sind aber weit verbreitet.

Von
IB Zeichen

Symbole und Erkennungszeichen Das Netzwerk der „Identitären Bewegung“

Die „Identitäre Bewegung“ stellt sich selbst gerne als hippe Jugendbewegung dar, die eine moderne Verpackung für klassischen Rassismus und Rechtsextremismus gefunden haben. Wir haben uns die Symbole und Projekte aus dem Netzwerk der rechtsextremen Gruppe angeschaut – denn was auf den ersten Blick unverfänglich wirkt, trieft bei genauerer Betrachtung nur so vor rechtsextremer Ideologie.

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.