Stilkritik: Nazi-Trends 2018 – Rechtsrock-Symbolik
Wir haben uns mal umgeschaut und einige der derzeit beliebtesten Shirts, Aufdrucke und Symbole in der klassisch rechtsextremen Szene zusammengestellt.
Der Slogan „White (aryan) power“ – „Weiße (arische) Macht“ gehört mit zu den zentralsten und meistgebrauchten Schlüsselbegriffen der rechten Szene und soll die Überlegenheit der „arischen Rasse“ zum Ausdruck bringen. Meist wird er in Verbindung mit einer weißen Faust abgebildet, welche das Pendant zur schwarzen Faust der Black-Power-Bewegung in den USA darstellt. Das Motto wird vielseitig eingesetzt, etwa auf Aufnähern, T-Shirts, Aufklebern.
Wir haben uns mal umgeschaut und einige der derzeit beliebtesten Shirts, Aufdrucke und Symbole in der klassisch rechtsextremen Szene zusammengestellt.
Der Attentäter Wade Page, der in Wisconsin (USA) am 7. August 2012 einen Sikh-Tempel angriff und dabei 6 Menschen tötete,…
„Racial holy war“ – “Heiliger Rassenkrieg”
Alles klar? Screenshot von der Internetseite der deutschen Abteilung der WCOTC mit „RaHoWa“, Reichsflagge und Eisernem Kreuz
„White Power“-Logo mit Faust. Quelle: Aktion Zivilcourage
“White (aryan) power” – “Weiße (arische) Macht”
Für Neonazis weltweit steht das „Keltenkreuz“ als das Symbol schlechthin für die angebliche „Vormachtstellung der weißen Rasse“ und die „White-Power“-Bewegung.