Weiter zum Inhalt

Rechtsextreme Musik Kommando Skin

„Kommando Skin“ ist eine seit 20 Jahre existierende Baden-Württemberger Neonaziband aus Ludwigsburg, die in der rechtsoffenen Skinheadszene beliebt ist.

 
Ausschnitt eines CD-Covers von "Kommando Skin" (2013)

Sie hat von 2009 bis 2013 fünf Alben veröffentlicht hat. Das letzte Album „Bis der letzte mit uns singt“ (2013) landete auf dem Index.  Songs heißen etwa „Braunzone“, „Gesinnungslumpen“, „Deutsch ist die Faust“ oder „Alldeutsch voran.“ Sie ist auch international in „Blood & Honour“-Kreisen beliebt (vgl. rockgegenrechts.de)

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

Antisemitismus-Rechtsrock-13427_0

Vom versteckten und offenen Antisemitismus im Rechtsrock

Die Feindbilder in den menschenverachtenden Texten rechtsextremer Musik sind facettenreich. Antisemitismus und antisemitische Verschwörungsideologien spielen dabei eine zentrale Rolle.

Von
steinar-menge-500

Braune Szene Geisterstunde in Gera – 4000 Rechtsextreme feierten „Rock für Deutschland“

In Gera haben es Rechtsextreme geschafft, Nazikultur wieder zur Alltagskultur zu machen. Ungehindert konnten dort am 11. Juli rund 4000…

Von
2015-04-20-16

„Nur weiße Haut unter der schwarzen Kleidung“ – Rechtsextreme in der Gothic-Szene

Immer wieder versuchen Rechtsextreme, Anschluss an diverse Jugendkulturen zu gewinnen, um die eigene Ideologie zu verbreiten. Seit Jahren kämpft auch…

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.