Weiter zum Inhalt

Rechtsextreme Musik Reichstrunkenbold

„Reichstrunkenbold“ ist das Pseudonym des rechtsextremen Liedermachers und Neonazi-Aktivisten Philip Tschentscher (* 1981). Tschentscher ist rechtsextremer Aktivist seit Schulzeiten und gehörte in seiner Zeit an der Erfurter Universität zur „Kameradschaft Freiheitskämpfer“. 2009 und 2010 produzierte Tschentscher zwei CDs unter dem Namen Reichstrunkenbold, ein Pseudonym, das er von Robert Ley, dem Reichsleiter der NSDAP, entlehnte. Dieser erhielt den Spitznamen wegen seiner schweren Alkoholsucht. Seine Lieder sind antisemitisch, rassistisch und verherrlichen den Nationalsozialismus. Sie heißen u.a. „Eure Ehre hieß Treue“, „Völkischer Sozialist“ 0der „Lagertour“.

 
Ausschnitt aus einem Albumcover von "Reichstrukenbold" (2017)

Außerdem coverte er unter anderem ein Lied der Band „Kommando Freisler“, in dem es heißt „In Auschwitz weiß ein jedes Kind, dass Juden nur zum Heizen sind. Fiedirallala, fiedirallala, fiedirallalallala. In Buchenwald, in Buchenwald, da wird kein Jude richtig alt. Fiedirallala, fiedirallala, fiedirallalallala.“

Auf dem CD-Cover des Albums „Viel Asche um nichts“ ist ein Bild eines Verbrennungsofens eines NS-Vernichtungslagers abgebildet.

Tschentscher bestreitet seinen Lebensunterhalt mit dem Verkauf von NS-Devotionalien, die er in Deutschland und Österreich per Transporter anbietet. Während des Verfahrens gegen die österreichische rechtsextreme Organisation „Objekt 21“ spielte Tschentscher eine Rolle, weil er den 2011 verbotenen Verein mit NS-Memorabilia und verbotenen Waffen versorgt hatte und bei einem Liederabend aufgetreten ist (vgl. Verfassungsschutzbericht 2014) Er wurde am 16. Januar 2014 wegen eines Verstoßes gegen das österreichische Verfassungsgesetz über das Verbot der NSDAP zu einer Haftstrafe von drei Jahren verurteilt. Nach der Haftentlassung nahm er seine musikalische Karriere wieder auf. Am 18. April 2016 sagte Philip Tschentscher vor dem NSU-Untersuchungsausschuss aus. Dort sagte er aus, seine Musik würde nicht seine politische Meinung widerspiegeln, sondern diene nur der Unterhaltung. Seine politische Meinung bezeichnete er als „national-patriotisch“ (vgl .FR).

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

Hammerskins aufm

Neonazi-Netzwerk „Hammerskins“ – Die Terror-Bruderschaft im Untergrund

Kaum eine andere rechtsextreme Gruppe agiert so konspirativ wie die „Hammerskins“. Ziel der selbsternannten Skinhead-Elite ist es, alle weißen, nationalen…

Von
2016-10-14-IdentitärerRap-Youtube

„Klang der Reconquista“ – „Komplott“ rappt für die „Identitäre Bewegung“

„Es ist an der Zeit zum Verteidigen des Eigenen – macht euch bereit“, rappt „Komplott“, der erste Rapper der „Identitären…

Von
ü Apolda (144) skrewdriver fischerhut aufmacher

Stilkritik Nazi-Trends 2018 – Rechtsrock-Symbolik

Wir haben uns mal umgeschaut und einige der derzeit beliebtesten Shirts, Aufdrucke und Symbole in der klassisch rechtsextremen Szene zusammengestellt.

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.