
Braune Siedler im grünen Gewand
Mecklenburg-Vorpommern: Das Bundesland dient der völkischen Siedlungsbewegung als „Modellprojekt“, in dem über Generationen nationale Dorfgemeinschaften aufgebaut werden sollen. Der Zuzug…
Von|Mecklenburg-Vorpommern: Das Bundesland dient der völkischen Siedlungsbewegung als „Modellprojekt“, in dem über Generationen nationale Dorfgemeinschaften aufgebaut werden sollen. Der Zuzug…
Von|Der völkische „Bund für Gotterkenntnis“ veranstaltet abgeschottete Treffen im „Jugendheim Hohenlohe“ in Baden-Württemberg. Bereits Kinder und Jugendliche werden mit der Ideologie der Antisemitin Mathilde Ludendorff vertraut gemacht.
Für einen „Maitanz“ nimmt die völkische Szene in der Ostalb einen Bürgersaal für sich in Anspruch. Als das auffliegt, verhindert…
Die rechtsextreme Initiative „Zusammenrücken in Mitteldeutschland“ unterstützt völkische Neonazis, die mit ihren Familien aus Westdeutschland in die östlichen Bundesländer ziehen wollen. Ihr Ziel: weiße Siedlungsräume in Ostdeutschland.
Was wird uns von 2021 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Heute: In Sachsen-Anhalt bleibt der Anschlag…
Ja, auch Neonazis feiern zu dieser Zeit des Jahres. Doch bei ihnen geht es nicht um die Geburt eines jüdischen…
Im Landtag sitzt Rechtsaußen-Jurist Ralph Weber nicht mehr. Jetzt will der mittlerweile aus der AfD ausgetretene Professor wieder zurück an die Uni Greifswald. Doch dort wird gegen ihn protestiert.
Gekränkte Männlichkeit, die Angst vor Souveränitätsverlust und das Bedürfnis besser als alle anderen „Bescheid zu wissen“ ergeben einen toxischen Nährboden, der zur Gefahr für Andere werden kann.
„Land Unter? Handlungsempfehlungen zum Umgang mit völkischen Siedler*innen“ richtet sich an Menschen, die in ihrem Alltag mit völkischen Siedler*innen konfrontiert sind. Der folgende Text ist ein Auszug aus der Broschüre.
Die neue Handreichung der Amadeu Antonio Stiftung „Land Unter? Handlungsempfehlungen zum Umgang mit völkischen Siedler*innen“ richtet sich an Menschen, die…
Für viele steht der ländliche Raum für Natur, Idylle und Ruhe – Doch für die Einheimischen ist das Landleben oft mit Problemen verbunden.