Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

14 Nothelfer

Von|
CD-Cover von "14 Nothelfer" (Quelle: Screenshot)

Die beiden CD-Veröffentlichungen erschienen in den Jahren 1998 und 2000. Die CD „Einstand“ auf Hate Records wurde am 31.03.2005 indiziert. Zwei Bandmitglieder sind beteiligt an der NSBM-Band „Magog“.

Die „14“ im Bandnamen ist eine Referenz an das rassistische Glaubensbekenntnis „14 words“ („We must secure the existence of our people and a future for White children“), welches vom US-amerikanischen Rechtsterroristen David Lane formuliert wurde und in der Szene sehr populär ist.

CD-Cover von „14 Nothelfer“

Weiterlesen

flak

Flak

Flak existiert seit 2007 und hat sich in der Region Bonn formiert. Neben dem Sänger bzw. Gitarristen Philipp “Phil” Neumann,…

Von|
Antisemitismus-Rechtsrock-13427_0

Vom versteckten und offenen Antisemitismus im Rechtsrock

Die Feindbilder in den menschenverachtenden Texten rechtsextremer Musik sind facettenreich. Antisemitismus und antisemitische Verschwörungsideologien spielen dabei eine zentrale Rolle.

Von|
2018-09-04-konz-tit

65.000 Menschen zeigen in Chemnitz Wir sind viel mehr

Auch wenn Rechtsextreme ständig behaupten sie seien das Volk, bewiesen am Montagabend Zehntausende, dass wir immer noch in der deutlichen Überzahl sind. Der Abend hat aber auch gezeigt, wie schwierig die Situation in Chemnitz ist.

Von|
Eine Plattform der