
Rechtspopulismus: Alternative für Deutschland – AfD
Die „Alternative für Deutschland“ (AfD) wurde am 6. Februar 2013 gegründet. Sie ist eine eurokritische, nationalistisch-konservative, wohlstandschauvinistische „Protest-Partei“, die mehr…
Von|Die „Alternative für Deutschland“ (AfD) wurde am 6. Februar 2013 gegründet. Sie ist eine eurokritische, nationalistisch-konservative, wohlstandschauvinistische „Protest-Partei“, die mehr…
Von|Seit zwei Jahren verliert die AfD Stimmen an den Urnen und immer mehr Mitglieder verlassen die Partei. Jetzt zeigen geleakte Chats ein katastrophales Bild der Bundestagsfraktion.
Die einen geben sich als Pick Me Girls und Thirst traps, die anderen wollen als TradGirls von rechtsradikalen Parteien überzeugen.…
Antidemokratische Argumentationen in Sachsen: Corona-Panik geht, Krieg als Thema löst ab, spaltet die rechte Szene aber auch. Dagegen hilft nur…
Der AfD-Vorsitzende Tino Chrupalla spricht schon von einer nötigen „Initiative West“: In NRW hat die AfD nur noch knapp den…
Bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein wurde die AfD erstmals wieder aus einem Landtag herausgewählt. Die Partei um ihren Spitzenkandidaten Jörg Nobis erhielt am Sonntag nur 4,4 Prozent und scheiterte damit an der Fünf-Prozent-Hürde.
An blöde Sprüche solle man sich gewöhnen, wenn man online spielt – diesen Tipp hört man häufig. Einige Communitys haben…
In ganz Deutschland haben am 1. Mai auch Rechtsextreme und verschwörungsgläubige Maßnahmen-Gegner:innen demonstriert. Ein unvollständiger Überblick.
Extrem rechte Parteien belegen schon lange Plätze im Wurzener Stadtrat. Dabei wechseln vor allem die Parteinamen. Recherche über Kontinuitäten und…