
Rechtspopulismus: Alternative für Deutschland – AfD
Die „Alternative für Deutschland“ (AfD) wurde am 6. Februar 2013 gegründet. Sie ist eine eurokritische, nationalistisch-konservative, wohlstandschauvinistische „Protest-Partei“, die mehr…
Von|Die „Alternative für Deutschland“ (AfD) wurde am 6. Februar 2013 gegründet. Sie ist eine eurokritische, nationalistisch-konservative, wohlstandschauvinistische „Protest-Partei“, die mehr…
Von|Wie steht die AfD eigentlich zum Nahostkonflikt? Kommt der Antisemitismus oder der Rassismus stärker durch? Belltower.News-Recherche. Der Rechtsruck in Deutschland…
Die Landesvorsitzende der Jungen Alternative sichert der „Identitären Bewegung“ die Zukunft. Von der bezopften Süßmaus bis zur eisernen Ostfront-Soldatin, Anna…
Memes und Metapolitik: Die junge Generation der (selbsternannten) „Neuen Rechten“ setzt auf gezielte Strategien, um ihre (potenziellen) Anhänger*innen anzusprechen und…
Wie läuft es bei der AfD? Wir können berichten von einem Haftbefehl, Immunitätsverlusten, Volksverhetzung und Verfassungsschutz-Beobachtungen. Die Wahlergebnisse im Oktober…
Der Fall Halemba offenbart wie weit die Radikalisierung der AfD bereits fortgeschritten ist. Für Teile der Junge Alternativen (JA) ist die Mutterpartei aber immer noch nicht rechtsextrem genug. Das sorgt für Streit auf offener Bühne und hinter den Kulissen.
Im Osten kann die AfD große Erfolge aufweisen. Nun wollen die Rechtsradikalen ihren Siegeszug auf den Westen ausweiten. Rechtsextreme „Leuchtturmprojekte“ zur Diskursverschiebung finden sich in Rheinland-Pfalz. Eine Recherche.
Diese Woche auf Belltower.News: Desinformationen auf TikTok – von Kindern lernen und Kinder etwas lehren. Liebe Leser*innen, ich leite ja…
TikTok ist die digitale Lebenswelt vieler junger Menschen in Deutschland. Politisch dominiert die AfD, die dort ohne Skrupel Propaganda vertreibt.…