Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Antisemitismus und Rassismus Was wir alles nicht über die DDR wissen

Von|
(Quelle: Pixabay)

Das Interview führte Stefan Lauer

Belltower.News: Worum geht es in diesem Band?
Martin Jander: Wir wollten die momentane dominierende Form der Zeitgeschichtsschreibung und des öffentlichen Diskurses über die DDR kritisieren und gleichzeitig Anstöße geben, wie man es besser machen könnte. Deswegen heißt es im Untertitel unseres Buches auch „Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in der DDR-Zeitgeschichtsforschung“. Wir kritisieren das Paradigma der „zweiten Diktatur“ und plädieren dafür, die DDR besser als „Diktatur sowjetischen Typs“ und gleichzeitig nachnationalsozialistische Gesellschaft zu verstehen.

Wenn Sie sagen, dass die DDR ein Nachfolgestaat des Nationalsozialismus war, dann klingt das eigentlich ziemlich offensichtlich. Warum steht das überhaupt zur Debatte?
Ihre Frage ist sehr berechtigt. Versteht sich das nicht von selbst? Offenbar nicht. Die alte Bundesrepublik und die DDR haben eine Gemeinsamkeit. Sie hatten nicht das gleiche Wirtschaftssystem, nicht das gleiche politische System, aber beide waren Nachfolgestaaten des Nationalsozialismus. In der heutigen DDR-Forschung kommen viele relevante Themen die zum Verständnis dieser nachnationalsozialistischen Gesellschaft nötig wären, einfach nicht vor. Was weiß man zum Beispiel über frühere Nazis in der DDR? Gab es eine Auseinandersetzung mit der Shoah in der DDR und wie sah sie aus? Wie war das mit den Vertragsarbeitern in der DDR? Haben die Rassismus erlebt? Was heißt Einwanderung in der DDR? Wie war das mit Schwulen und Lesben in der DDR? Sinti und Roma, Juden? Zu all diesen Themen – und das sind bei weitem noch nicht alle – gibt es einzelne Aufsätze, manchmal auch Bücher. Aber der Mainstream der DDR-Forschung berührt diese Fragen nicht. Und das obwohl die Geschichtsforschung – manchmal sind es die gleichen Historiker*innen – solche Fragen inzwischen in den Fällen der alten BRD und Österreichs durchaus stellt. Fragen wie z. B. „Wie viele Nazis saßen nach 1945 im Außenministerium“ sind da inzwischen ganz gewöhnlich. Warum werden diese Fragen nicht auch im Fall der DDR gestellt?

Gibt es dafür eine Erklärung?
Einfache Antwort: Wir befinden uns in Deutschland. Der Wunsch, der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, der Schoah, auszuweichen, ist bekannt. Darin drücken sich drei Dinge aus: das Bedürfnis danach, immer wieder den Holocaust zu relativieren. In der gegenwärtigen DDR-Forschung und im öffentlichen Diskurs gibt es häufig die Tendenz zur Gleichsetzung von Kommunismus und Nationalsozialismus. Die Totalitarismusforschung befördert die Banalisierung der Schoah. Die Mauer, die Gefängnisse der DDR mit den Konzentrationslagern und dem Judenmord gleichzusetzen, ist absurd. Es drückt sich darin auch das Beharren auf der Behauptung aus, man sei ja selbst das Opfer gewesen. Außerdem macht es Empathie-Verweigerung gegenüber den Opfern des Nationalsozialismus und den Überlebenden deutlich. Von solchen Erwägungen, Gefühlen und Narrativen sind natürlich auch Historiker nicht frei. Auf den Punkt gebracht, würde ich sagen, die Bereitschaft sich in Deutschland mit der Shoah auseinanderzusetzen, erfolgte nie gleichmäßig. Sie erfolgte in verschiedenen Wellenbewegungen. Seit 1989 befinden wir uns glaube ich, um im Bild zu bleiben, gerade in einer Ebbe-Phase. Im Januar 2004 hat Salomon Korn das als Herausbildung einer „Waagschalenmentalität“ gekennzeichnet. Er hat damit gemeint, die deutsche Gesellschaft nutze die Chance, die Aufarbeitung der DDR für ihre Schuldabwehr zu nutzen. Sie nutze den Hinweis auf die „deutschen Leiden“, um erneut die Erinnerung an die Shoah in den Hintergrund zu rücken.

Es geht Ihnen auch darum, die Geschichtswissenschaften aufzuwecken und sich diesen Themen zu widmen?
Wir wollen nicht nur meckern, sondern es besser machen und dabei Forscher*innen ermutigen, sich dieser Themen auch selber anzunehmen. Wir wissen noch lange nicht alles über die DDR. Es gibt viele Ecken, in die noch nicht richtig geleuchtet wurde. Die SED hat in den 50er Jahren zum Beispiel untersucht, wie viele ihrer Parteimitglieder vorher in der NSDAP waren. Das Ergebnis der Untersuchung war, es handelte sich um etwa 25 bis 30 Prozent der Parteimitglieder. Ein erkennbar hoher Prozentsatz, der eigentlich schon interessieren müsste. Der Mitherausgeber unseres Bandes Enrico Heitzer, hat sich mit den Alt-Nazis in der DDR nach 1945 beschäftigt. In unserem Buch beschreibt er, wieviele Quellen es dazu gibt und wo man noch weiter recherchieren müsste.

Wie unterscheidet sich die Aufarbeitung der NS-Geschichte in der DDR zu der im Westen?
Die DDR-Aufarbeitung blieb schlicht bei der Behauptung stehen, dass der Faschismus auf den Kapitalismus zurückzuführen sei. Die DDR hatte den Kapitalismus abgeschafft und damit war die Sache eigentlich erledigt. Anfang der 50er Jahre hat sich außerdem im Staats- und Parteiapparat der DDR eine feindliche Haltung gegenüber Israel und den Juden durchgesetzt. Heute würde man das linken Antisemitismus nennen. In der DDR, wie auch in den anderen Ländern unter sowjetischem Einfluss, fand eine Mobilmachung gegen Juden und Menschen statt, die während des Nationalsozialismus in der Emigration im Westen Schutz gesucht hatten. In den Zeitungen wurden Juden und Jüdinnen als Zersetzer und Staatsfeinde bezeichnet. Viele Menschen hatten Angst, dass dasselbe nochmal kommen könnte, was gerade erst geschehen war. Ein großer Teil der Mitglieder jüdischer Gemeinden der DDR sind im Winter 1952/53 aus der DDR geflohen.

Von staatlicher Seite passierte also wenig?
Ganz im Gegenteil. Es waren ja die SED und der Staatsapparat die damals agierten. Paul Merker war Mitglied im SED-Politbüro und wurde noch vor der Gründung der DDR in der sowjetischen Besatzungszone damit beauftragt, ein Wiedergutmachungsgesetz zu formulieren. Er wurde 1950 aus dem Politbüro geworfen, 1952 verhaftet und angeklagt. Die SED-Führung selbst verschob das politische Klima von einer breiten antifaschistischen Haltung – in die auch Sozialdemokraten, Christen und Kommunisten einbezogen waren – hin zu einer antijüdischen und antiisraelischen Haltung. Zum Staat Israel kamen ja auch nie diplomatische Beziehungen zustande. Seit dem Sechstagekrieg 1967 unterstützte die DDR schließlich auch militärisch die arabischen Staaten, die Krieg gegen Israel führten. PLO-Kämpfer wurden in der DDR aufgenommen und gesund gepflegt. Darüber schreibt Jeffrey Herf in unserem Band.

Die Opfer des Holocausts waren aber doch Juden und Jüdinnen. Wie erging es denen?
Bei Juden und Jüdinnen, die in der DDR lebten, wurde von Seiten der Behörden immer unterstellt, dass sie nicht am Widerstand gegen die Nazis beteiligt gewesen seien. Der Historiker Helmut Eschwege z. B. war während des Nationalsozialismus im britischen Mandatsgebiet Palästina und war dort Mitarbeiter der britischen Mandatsmacht. Er hatte sich also militärisch am Kampf gegen die Nazis beteiligt. Nach dem schlimmen Winter 1952/53 wurde sein Status vom „Kämpfer“ gegen den Nationalsozialismus jedoch zu einem bloßen „Opfer“ herabgestuft. Genauso erging es dem langjährigen Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde in Leipzig Eugen Golomb. Ihm war es gelungen, aus Auschwitz zu fliehen. Danach hatte er sich kommunistischen Partisanen angeschlossen, die gegen die deutsche Besatzung Polens kämpften. Auch er wurde lediglich als „Opfer“ anerkannt. Eugen Golomb protestierte als Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde immer wieder gegen die antiisraelische Politik der DDR und gegen die Versuche der SED, die jüdischen Gemeinden für diese Politik zu instrumentalisieren. Seine Einstufung als „Opfer“ war auch eine Strafmaßnahme für seine mutige Haltung in der DDR.

Anetta Kahane schreibt in dem Sammelband darüber, dass „Juden nur am Rande“ der DDR-Gesellschaft vorkamen. Gleichzeitig wurden „Zionismus“ und „Kosmopolitismus“ als antisemitische Codes und Schimpfwörter benutzt. Ähnliches hört man das heute aus Teilen der AfD oder von Donald Trump und seinen Anhänger*innen, wenn sie von „Globalisten“ sprechen, aber auch von „links“. Am Ende ist das doch sekundärer Antisemitismus?
Absolut. Die kritische Debatte, die in Westdeutschland bezüglich des linken Antisemitismus geführt wurde, müssen wir für die DDR eigentlich aufs Neue führen. Es handelt sich um linken Antisemitismus als staatliche Politik. Jeffrey Herf bezeichnet das – in Rückgriff auf den kürzlich verstorbenen Robert Wistrich – als „Holocaust Inversion“: der Antisemitismus wird gegen die Überlebenden Opfer des Holocausts gerichtet. Auch das ist bislang nicht wirklich gut erforscht. Bislang hat neben Herf vor allem Thomas Haury darüber geschrieben. Da sehe ich ein klares Versagen linker Forscher*innen und Autoren, die das Thema gewissermaßen „links“ liegen lassen.

Anette Leo schreibt in ihrem Text „Die Falle der Loyalität“, dass kommunistische Juden und Jüdinnen mit „Gläubigkeit und bedingungsloser Loyalität“ zurückkehrten, aber auf eine Bevölkerung trafen, die „das Ende des Krieges meist als Zusammenbruch“ begriff. Wie hat sich das ausgewirkt?
Nach 1945 waren die Bevölkerungen in der späteren DDR, in der späteren BRD und in Österreich sehr ähnlich. Mehrheitlich hatten die Männer am Krieg teilgenommen und die Frauen den Krieg in den oft stark zerstörten Städten überlebt. Sie erlebten das Ende des Nationalsozialismus nicht nur als physischen Zusammenbruch, sondern auch als Zusammenbruch ihres Glaubens an den Führer. In der DDR kam ein Teil der späteren Regierenden aus den Lagern und aus dem Exil. Das hat natürlich auch zu Spannungen in der Gesellschaft geführt, die überall spürbar waren. Anetta Kahane hat einmal in einem Interview über ihre Kindheit erzählt: „Wir Kinder von Antifaschisten und Juden verwendeten natürlich niemals Wörter wie ‚gefallen‘ und ‚fürs Vaterland‘ etc. In unseren Sätzen gab es nur ‚umgekommen‘, ‚vergast‘, ‚deportiert‘, ‚ermordet‘ und ‚auf der Flucht erschossen‘. Und damit waren wir wenigen ziemlich allein.“ Wie aber nach dem Ende der Shoah die verschiedenen Gruppen der DDR-Bevölkerung miteinander lebten, was sie voneinander dachten und in welchen verschiedenen „Erzählungen“ sie ihre Erfahrungen ausdrückten, dazu ist mir eine umfassende Studie nicht bekannt. Eine plastische Erzählung zur deutschen „Tätergesellschaft (Ost)“ und ihrem Umgang mit Juden, Kommunisten und Einwanderern steht noch aus.

Sie schreiben in dem Aufsatz „Antifaschismus ohne Juden“ darüber, dass Israel und Antisemitismus in den Kreisen von Dissident*innen praktisch nicht vorkamen?
Während des Umbruchs in der DDR, am 12. April 1990, hat die gerade frisch gewählte DDR-Volkskammer, bei lediglich 21 Enthaltungen und keiner Gegenstimme, einen Beschluss gefasst, in dem sie im Namen der Bürger der DDR Verantwortung für die Verbrechen des Nationalsozialismus übernahm. Darin eingeschlossen waren auch Verantwortung und Haftung für den Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion, die Verbrechen in Polen, den Massenmord an Sinti und Roma, für die feindliche Politik der DDR gegen Israel und die Verfolgung von Juden in der DDR. So ein Bekenntnis hatte es in den ganzen Jahren seit 1945 in der DDR niemals gegeben. Diese Entschließung aller Fraktionen der Volkskammer, in der auch gefordert wird, man solle verfolgten Juden zukünftig in der DDR Asyl gewähren, ist maßgeblich von einem christlichen Bürgerrechtler, Konrad Weiß, initiiert worden. Die Organisation, zu deren Leitung er gehörte, „Aktion Sühnezeichen“, war eine der ganz wenigen Gruppen in der DDR, die sich für eine Übernahme von Verantwortung der Deutschen in der DDR und eine Zurückweisung des Antisemitismus aussprach. In diese Richtung aktiv waren auch die schon erwähnten Helmut Eschwege und Eugen Golomb. Der gegen Ende der DDR gegründete „Jüdische Kulturverein“, hat am zentralen Runden Tisch den Beschluss eingefordert, Juden aus der Sowjetunion in der DDR Asyl zu gewähren. Die beiden wichtigsten linken DDR-Dissidenten dagegen, Robert Havemann und Wolf Biermann, die die Debatten der linken DDR-Dissidentengruppen maßgeblich prägten, waren in dieser Hinsicht eher fast klassische DDR-Antifaschisten. Juden, jüdische Identität, Antisemitismus, Israel und ähnliche Themen interessierten sie nicht. Havemann war während des Nationalsozialismus im Gefängnis, wurde zum Tode verurteilt und hat nur durch Glück und gute Freunde überlebt. Er hatte als Widerständler Menschen geholfen, Deutschland zu verlassen und wird heute in Yad Vachem deshalb ganz zu Recht als „Gerechter unter den Völkern“ geehrt. Solidarität mit Juden hatte während des Nationalsozialismus für ihn durchaus eine Rolle gespielt, nach 1945 eher weniger.

Heute gibt es einige ehemalige Dissident*innen, zum Beispiel Sigmar Faust oder Vera Lengsfeld, die aus der linken Opposition der DDR kommen, aber mit nationalistischen und rechtspopulistischen Parolen auffallen. Können Sie das erklären?
Es gibt auch in der alten Bundesrepublik politische Aktivisten, die von ganz links nach ganz rechts gewandert sind. Besonders prominente Namen sind z. B. Bernd Rabehl oder Horst Mahler. Sie wanderten aus einem antisemitisch geprägten linken Milieu in eine völkisch geprägtes rechtes. Die West-Linken, die diesen Weg gingen, behielten einfach die alten Feindbilder – USA und Israel – bei. Sie änderten lediglich ihren Jargon. Wie das ganz genau bei Vera Lengsfeld und Siegmar Faust entstanden ist, hat noch niemand aufgeschrieben. Das wäre jedoch nötig. Möglicherweise haben auch andere vormalige Bürgerrechtler aus der DDR inzwischen ähnliche Wege eingeschlagen. Linke, die keine universalistischen Positionen teilen – dass alle Menschen die gleichen Rechte haben -, die finden sich manchmal schnell in solchen Positionen.

In den 90er Jahren erlebte die NPD in den neuen Bundesländern große Erfolge. Heute ist die AfD auf dem Weg in Teilen Ostdeutschlands zur stärksten Kraft zu werden. Gibt es einen Zusammenhang zwischen der verfehlten Aufarbeitung des Nationalsozialismus und all seinen Begleiterscheinungen in der DDR zu diesen Entwicklungen?
Das ist eines der wohl umstrittensten Themen in der wissenschaftlichen und publizistischen Debatte. Einer der bedeutenden Forscher zum Thema Migration und DDR, Patrice Poutrus, er ist einer der Mitherausgeber unseres Bandes, hat wesentliche Aufsätze zu diesem Thema verfasst. Sehr bekannt geworden ist das von ihm mitverfasste Buch „Fremde und Fremdsein in der DDR“. Besonders umstritten in der heutigen Debatte ist die Frage, ob denn der heute sichtbare Rassismus und die völkische Ideologie ihre Wurzeln in der DDR haben, oder nicht vielmehr Produkt der neuen Verhältnisse nach der Vereinigung sind. Ich halte es da mit der Einschätzung von Anetta Kahane, die in einem Aufsatz unseres Bandes zeigt, dass die ideologische Schuldabwehr, die in der Faschismusanalyse der DDR steckte, eine wesentliche Voraussetzung für die heutige völkische Pegida und AfD ist.

Was hätte die Geschichtswissenschaft nach dem Untergang der DDR besser machen können?
Materiell gesehen, ist die Forschung über die untergegangene DDR seit 1989 sehr gefördert worden. Es gab zwei Enquete-Kommissionen des Deutschen Bundestages und aus ihnen ist die „Stiftung Aufarbeitung“ hervorgegangen, die jedes Jahr größere Summen an Projekte und Initiativen verteilt. Dieses Vorgehen war, in meinen Augen, vorbildlich. Die Frage ist allerdings, was Historikerinnen und Historiker daraus gemacht haben. Ich denke, das könnte noch besser werden. Historiker sind ein bisschen wie Ermittler der Polizei. Bei beiden gilt der Grundsatz: es muss in „alle Richtungen ermittelt“ werden. Man verfehlt seinen Job, wenn man bestimmte Spuren außer Acht lässt. Erinnern wir uns z. B. an die polizeilichen Ermittlungen im Fall der rassistischen Morde der NSU. Ich will damit sagen, die Historikerinnen und Historiker sind vielen Spuren von denen wir wissen, bis heute noch nicht wirklich intensiv nachgegangen. Über die DDR, die eine „Diktatur sowjetischen Typs“ und gleichzeitig eine Nachfolgegesellschaft des Nationalsozialismus war, ließe sich noch viel mehr in Erfahrung bringen. Das ist dringend nötig. Wir müssen ja verstehen, woher die Gefährdungen unserer Demokratie heute kommen. Eine plastische Erzählung zu einer deutschen „Tätergesellschaft (Ost)“ und ihrem Umgang mit Juden, Kommunisten und Einwanderern würde da sehr weiterhelfen. Ausgangspunkt dieser Erzählung, wir kommen zum Beginn unseres Gespräches zurück, könnte die Erklärung der Volkskammer vom 12. April 1990 sein.

„Nach Auschwitz: Schwieriges Erbe DDR“ ist im Wochenschau Verlag erschienen (ISBN: 978-3-7344-0705-5) und kostet 33,60 Euro.
></p>

Weiterlesen

chronik

Chronik antisemitischer Vorfälle

Eine ausführliche Chronik antisemitischer Vorfälle führt seit 2002 die Amadeu Antonio Stiftung. Die Amadeu Antonio Stiftung macht auf Antisemitismus aufmerksam:…

Von|
Eine Plattform der