Weiter zum Inhalt

Autor: Aktionswochen gegen Antisemitismus

IMG_0717

Plakat-Aktion Israelhass und Judenhass lassen sich nicht trennen

Die Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus fragen sich: Wie reden wir in Deutschland über die Situation in Israel und den palästinensischen Gebieten? Wo haben antisemitische Annahmen und Bilder ihre Finger im Spiel? Die Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus mit vier Plakatmotiven auf Antisemitismus aufmerksam. Wir erklären, was die Plakate bedeuten: 

Von|
morgenthau

Lagebild Antisemitismus Krisen mit antisemitischen Bauplänen

Die extreme Rechte versucht stets, antisemitische Verschwörungserzählungen in der Gesellschaft zu streuen- in der sogenannten Migrationskrise, in der Klima-, Corona-, Ukraine- und zuletzt in der Energie- und Versorgungskrise . Jede dieser Krisen bildete eigene Verschwörungserzählungen heraus, die an die neue Situation angepasst einem antisemitischen Bauplan folgen.

Von|
2022-05-01 Berlin (247)

Interview „Vorher waren es Rechte, die antisemitisch waren, jetzt Teile des linken Milieus“

„Ich glaube, dass man Antisemiten bekämpfen kann, nicht aber den Antisemitismus. Das ist ein Grundgefühl, das kein Fehler im Betriebssystem der Moderne ist. Es gehört zur Moderne.“ Ein Interview zum Auftakt der Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus mit Natan Sznaider, Professor für Soziologie an der Akademischen Hochschule in Tel Aviv.

Von|
taylor-brandon-Y8r0RTNrIWM-unsplash(2)

Antisemitismus gegen Israel Die Verherrlichung von Terror

Im Fokus des neuen Lagebilds Antisemitismus: die antisemitische Rezeption des Ukraine-Kriegs, Rettungsaktionen für Shoah-Überlebende aus der Ukraine und die zeitgleich stattfindende Verherrlichung des Terrors gegen Israel. Ein Auszug.

Von|
max-kukurudziak-qbc3Zmxw0G8-unsplash

Lagebild Antisemitismus 2022 Antisemitismus und Ukraine-Krieg

Im Fokus des neuen Lagebilds Antisemitismus: die antisemitische Rezeption des Ukraine-Kriegs, Rettungsaktionen für Shoah-Überlebende aus der Ukraine und die zeitgleich stattfindende Verherrlichung des Terrors gegen Israel. Ein Auszug.

Von|
Eine Plattform der