Reichsbürgerprozess Bobstadt: „Wir haben Waffen, um gegen die Tyrannei zu kämpfen“
Wie vernetzt der „Reichsbürger“ Ingo K. aus Boxberg-Bobstadt (Baden-Württemberg) war, wird am sechsten Prozesstag vor dem Oberlandesgericht Stuttgart deutlich.
Wie vernetzt der „Reichsbürger“ Ingo K. aus Boxberg-Bobstadt (Baden-Württemberg) war, wird am sechsten Prozesstag vor dem Oberlandesgericht Stuttgart deutlich.
Der „Reichsbürger“ Ingo K. aus Boxberg-Bobstadt (Baden-Württemberg) soll am 20. April 2022 versucht haben, 14 Polizist*innen zu erschießen. Fünfter Prozesstag…
Am 20. April 2022 soll eine Waffe von Ingo K. beschlagnahmt werden. Der „Reichsbürger“ schießt um sich. Jetzt steht er vor Gericht. Der Vorwurf: 14-facher Mordversuch. Am vierten Prozesstag werden unzählige Fotos vom Tatort gezeigt. Ein Prozessbericht.
Ingo K. soll versucht haben, 14 Polizist*innen zu töten. Am dritten Prozesstag vor dem Oberlandesgericht Stuttgart behauptet er: Sein „Reichsbürger“-Weltbild sei nur ein Scherz. Ein Prozessbericht.
Der „Reichsbürger“ Ingo K. aus Boxberg-Bobstadt soll versucht haben, 14 Polizist*innen zu töten. Ein Bericht vom zweiten Prozesstag.
Am 5. April 2023 begann in Stuttgart der Strafprozess gegen Ingo K. Der „Reichsbürger“ soll versucht haben, 14 Polizist*innen zu töten. Ein Prozessbericht.
Die „Artgemeinschaft“ spricht von „Menschen unserer Art“, sie hat ein „Artbekenntnis“ und ein „Sittengesetz unserer Art“. Welche Rolle spielt der rassistische Verein in der extremen Rechten?
In Baden-Württemberg mobilisiert eine „Bürgerinitiative“ gegen die Unterbringung von Geflüchteten in einem ehemaligen Seniorenzentrum. Eine Recherche zeigt: Hinter der „Bürgerinitiative“ steckt die AfD.
Über den Jahreswechsel führte die rechtsextreme Gruppierung „Sturmvogel“ ein geheimes Winterlager in Baden-Württemberg durch. Kinder und Jugendlichen trugen Fackeln, Fahnen und Uniformen mit schwarz-weiß-roten Abzeichen.
Die NPD-Jugendorganisation „Junge Nationalisten“ veranstaltete einen „Gemeinschaftstag“ im „Jugendheim Hohenlohe“ in Baden-Württemberg. Erst 2020 hatten sie zum „Gemeinschaftstag“ in die…