Weiter zum Inhalt

Lexikon: Heise, Thorsten

Thorsten Heise (Jg. 1969) stammt aus dem Millieu der Neonazi-„Kameradschaften“, ist Produzent und Händler von rechtsextremer Rockmusik und sitzt im NPD-Bundesvorstand.

 

Artikel zum Thema

tingey-injury-law-firm-DZpc4UY8ZtY-unsplash(1)

Urteile So geht der Rechtsstaat mit Neonazis um

Ein Blick auf Prozesse gegen Rechtsextreme in den letzten Jahren und Jahrzehnten lassen Zweifel daran aufkommen, wie interessiert die Behörden tatsächlich an der geforderten Aufklärung sind.

Von|
IMG_3679

Dresden 2023 800 Neonazis laufen und netzwerken

Der Neonazi-„Trauermarsch“ in Dresden war jahrelang die größte rechtsextreme Demonstration Deutschlands, dann minimierten zivilgesellschaftliche Proteste, Blockaden und die Pandemie die…

Von|
survival

Rechtsextremer Survival-Markt Vorbereitung auf „Tag X“

Immer mehr Menschen wollen vorbereitet sein, wenn das System zusammenbricht.  Einige nennen den erwarteten Zusammenbruch der staatlichen Ordnung „Tag X“. Mittlerweile gibt es einen großen Markt für rechtsextremes Survival-Angebot.

Von|
20180429_fretterode-neonazi-angruff-mm_003 (1)

Tatort-Fretterode Hausdurchsuchung bei kritischem Journalisten

„Eingriff in die Pressefreiheit“: Vor vier Jahren werden zwei Reporter von Neonazis aus dem Umfeld von Szene-Größe Thorsten Heise angegriffen. Wegen einer angeblichen Beteiligung an einer Plakataktion kommt es bei einem kritischen Journalisten zu einer Hausdurchsuchung – zwei Tage vor dem Urteil im Fretterode-Prozess.

Von|
28213714-nsu-alle

10 Jahre NSU-Selbstenttarnung Gehört der Lübcke-Mord zum NSU-Komplex?

Auch zehn Jahre nach der Selbstenttarnung des NSU sind noch viele Fragen offen. Vor allem das Netzwerk, dass die NSU-Taten erst ermöglichte, ist noch nicht umfassend beleuchtet. Und dabei reicht es bis zum Mord an Walter Lübcke. Über die weitreichenden Kontakte des NSU-Umfeldes zum Lübcke-Mörder.

Von|
1 2 3 5
Eine Plattform der