Weiter zum Inhalt

Jahresrückblick 2014 Pegida

„Friedensmahnwachen“ und „HoGeSa“ bereiteten ein Phänomen vor, das Deutschland im November und Dezember 2014 beschäftigt: In Dresden steht man Montagabends wieder auf der Straße und skandiert: „Wir sind das Volk“. Leider geht es bei „Pegida„, den „Patriotischen Europäern gegen Islamisierung des Abendlandes“, mitnichten um Freiheiten, sondern um Islamfeindlichkeit, Hass gegen Migrant_innen, Demokratiefeindlichkeit und rechtspopulistischen Nonsens aller Art vom Beklagen der angeblich nicht vorhandenen Meinungs- und Pressefreiheit bis zum „Gender-Terror“. Von den Freiheiten der modernen, auf Gleichwertigkeit und Vielfalt orientierten Welt Verwirrte treffen sich in Dresden, statt wie bisher das Internet vollzuschreiben oder ihre Stammtisch-Brüder und -Schwestern vollzuhassen. Sie fordern – unter dem Deckmantel, „die Demokratie“ vor „dem Islam“ retten zu wollen –  ein weißes, männlich dominiertes, führerorientiertes, traditionalistisches Deutschland, das mit Demokratie nur noch wenig zu tun hätte. Auch ihr Bild des „Islam“ hat mit der Realität in Deutschland nichts zu tun. Gegen Sachargumente sind die Teilnehmenden allerdings weitgehend immun. Politik und Medien tun sich aber über längere Zeit schwer, dies zu erkennen, fordern Dialog mit Menschen, die nichts hören und sagen wollen, statt die Werte der pluralistischen Demokratie klar und stark zu verteidigen. Gegen Ende Dezember 2014 gibt es bereits einen massiven Hasstourismus aus anderen Bundesländern nach Dresden. Es ist anzunehmen, dass „Pegida“ trotz faktisch unglaubwürdiger, aber charismatischer Führung 2015 noch wachsen wird. Deshalb ist eine gesellschaftliche Antwort hier besonders wichtig, die sowohl klar die Demokratiefeindlichkeit der „Pegida“-Forderungen herausstreichen muss, aber auch Rassismus und mangelnde Feinfühligkeit etwa in Behörden, Polizei und Politik bearbeiten muss, die Vorurteilen zuarbeiten.

 

Auszug aus dem Artikel 

„Netz-gegen-Nazis“-Jahresrückblick 2014: Feindseligkeit gegen Flüchtlinge, Friedensmahnwachen, HoGeSa, Pegida

Mehr zu Thema Pegida bei netz-gegen-nazis.de

www.belltower.news/lexikon/pegida

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

2016-06-30-doener_0

Monatsüberblick Mai 2016 AfD, Rechtspopulismus, Neue Rechte

Darin: Bundesparteitag in Stuttgart: Grundsatzprogramm verabschiedet +++ Führende AfD-Politiker wollen eine Kooperation mit der rechtsextremen Front National im EU-Parlament +++ Demo in Erfurt:…

Von
Bärgida-Demonstration-flickr.com-Enno-Lenze

Nur nicht den Überblick verlieren II – Pegida-Veranstaltungen und Gegendemonstrationen am 12.01.2015

Langsam wird es schwer, das ganze Wirrwarr der neugegründeten, gelöschten, stattfindenden oder abgesagten Ableger und „Spaziergänge“ des rassistischen „Pegida“-Bündnisses zu durchblicken. Die Demonstrationsteilnehmer_innen der „Patriotischen Europäer gegen Islamisierung des Abendlandes“ werden aufgerufen, sich am 12.01.2015 nicht nur an einem der normalen „Abendspaziergänge“ der Pegida zu beteiligen, sondern Trauerflor mitzubringen, um aus den Versammlungen Trauermärsche zu machen – eine Instrumentalisierung der islamistisch motivierten Morde an 12 Menschen in Paris. Wir von netz-gegen-nazis.de haben versucht, alle „Pegida“-Exemplare, die am Montag demonstrieren (das sind- soweit uns bekannt- 14 Stück (!!!)), hier aufzulisten und die Gegenaktionen zu finden, an denen wir uns alle beteiligen sollten!

Von
2014-11-17-hogesa_0

HoGeSa in Hannover kleiner als erwartet – Gegenwind aus den Fußballfanszenen nimmt zu

Vergangenen Samstag fand in Hannover die zweite bundesweit bekannte Demonstration der „Hooligans gegen Salafisten“ statt. Mit 3000 Teilnehmenden fiel diese…

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.