Weiter zum Inhalt

Jahresrückblick 2016, Hamburg Neonazi-Spektrum formiert sich neu

Alle Jahre wieder fragen wir: Was passierte im Bereich Rechtsextremismus in den verschiedenen Bundesländern? Welche Themen waren wichtig, welche Akteure und Akteurinnen? Heute: Hamburg.

 
Demonstration gegen Abschiebung, "Migration is a right, 14.05.2016, Hamburg. (Quelle: flickr / Creative Commons / Rasande Tyskar)

 

 

Im neonazistischen Spektrum war in Hamburg 2016 einiges an Bewegung: die „Weiße Wölfe Terrorcrew“ wurde im März 2016 verboten. Es entstanden andere Zusammenschlüsse, deren Beständigkeit und Wirkungsgrad es noch abzuwarten gilt. Unter dem Motto „Gemeinsam für Deutschland“ fanden in der Metropolregion Hamburg verschiedene Veranstaltungen statt, an denen auch Hamburger NeonazistInnen beteiligt waren. Hierbei gab es auch den Versuch, als „Division Nordland“ ein neues uniformes Auftreten norddeutscher Neonazistrukturen zu etablieren. Als „Bündnis Deutscher Patrioten“ wurden Ende des Jahres mindestens zweimal auch in Hamburg Aktionen für Wohnungslose bzw. vielmehr gegen Geflüchtete durchgeführt. Die NPD Hamburg konnte zu ihren wenigen Info-Tischen und Veranstaltungen kaum AnhängerInnen mobilisieren und gleichzeitig wurde der zivilgesellschaftliche Widerstand wieder stärker. Nach dem Austritt des bundesweit bekannten Kaders Thomas Wulff Ende August, wurde auf dem  Landesparteitag Lennart Schwarzbach zum neuen Vorsitzenden gewählt.

 

Die Identitäre Bewegung als Akteurin der neuen Rechten  war in diesem Jahr verstärkt präsent. Es kam zu mindestens zwei „Stammtischtreffen“, verschiedene rassistisch konnotierten Aktionen fanden statt. Mit der Alternative für Deutschland ist zudem auch in Hamburg eine rechtspopulistische Partei im Parlament vertreten, die als Sammelbecken verschiedener rechter Positionen mit ihren vielfach ethnisierenden und rassistischen Deutungen sozialpolitischer und gesamtgesellschaftlicher Herausforderungen hauptsächlich das Thema Flüchtlingspolitik, aber auch die Themen Linksextremismus oder Familienpolitik nutzt.

 

Mehr auf netz-gegen-nazis.de:

| Alle Jahresrückblicke 2016

| Jahresrückblick Hamburg 2015| Jahresrückblick Hamburg 2014| Jahresrückblick Hamburg 2013| Jahresrückblick Hamburg 2012

| Alle Artikel zu Hamburg

 

Jahresrückblicke 2016 aus den einzelnen Bundesländern:

| Baden-Württemberg| Bayern| Berlin| Brandenburg| Bremen| Hamburg| Hessen| Mecklenburg-Vorpommern| Niedersachsen| Nordrhein-Westfalen| Rheinland-Pfalz| Saarland| Sachsen| Sachsen-Anhalt| Schleswig-Holstein| Thüringen

| bundesweit

 

Alle Jahresrückblicke auf netz-gegen-nazis.de

| 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016

| Rechtsextremismus nach Bundesländern

 

Dieses Foto wurde auf Flickr unter Creative Commons-Lizenz CC by NC 2.0 veröffentlicht.

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

2020-07-03 13_12_43-CHRIS ARES x PROTOTYP ►Neuer Deutscher Standard◄ 4K VIDEO prod. by VendettaBeats

Bischofswerda Niemand will Chris Ares, nichtmal die AfD

Im sächsischen Bischofswerda hat sich der Stadtrat inklusive AfD einstimmig gegen ein geplantes „Jugendzentrum“ des rechtsextremen Rappers Chris Ares ausgesprochen.

Von
12877-pro-deutschland

Rechtsaußen-Partei „Pro Deutschland“ hat sich aufgelöst

Nach 12 Jahren ist die Kleinstpartei Geschichte und ruft jetzt zur AfD-Unterstützung auf.

Von
2021-09-23 17_22_59-(20+) Alice Weidel _ Facebook

Internet Wie reagieren „Querdenken”-Szene und AfD auf den Mord von Idar-Oberstein?

Der Mörder von Idar-Oberstein war AfD-Fan und Pandemieleugner. Das müsste für diese Kreise sehr unangenehm sein. Aber: Sie haben Weltbilder,…

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.