Weiter zum Inhalt

Lexikon: AfD

Die „Alternative für Deutschland“, gegründet 2013, startete als europa- und islamkritische Partei. Seitdem hat die AfD sich zu einer Partei entwickelt, in der rassistische, homofeindliche und völkisch-nationalistische Tendenzen immer weiter verbreitet sind. Mittlerweile sitzen die Rechtspopulisten in allen Länderparlamenten und im Bundestag.

Artikel zum Thema

christian-lue-rwx-IxW29e4-unsplash

Neutralitätsgebot „Politische Neutralität” als Kampfbegriff

„Politische Neutralität“ wird als Kampfbegriff instrumentalisiert. Doch ein Neutralitätsgebot für Zivilgesellschaft existiert juristisch nicht. Ein Kommentar.

Von
chris-robert-yUl5aU049lw-unsplash

Ernstes Warnsignal Kulturkampf gegen den Regenbogen

Ausgerechnet, wenn Hass und Gewalt gegen sexuelle Minderheiten explodiert, entziehen führende Unionspolitiker queeren Menschen die Solidarität.

Von
530932373

Familiennachzug ausgesetzt Die inhumane Migrationspolitik der Regierung

Der Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte wird für zwei Jahre ausgesetzt. Das verschärft irreguläre Migration, verhindert Integration und spielt der AfD direkt in die Hände.

Von
{FB8EA47E-0AFE-46CF-B843-7E3B10914EA7}

Richtungsstreit Verabschiedet sich die AfD von Martin Sellners Remigrations-Konzept?

Ein drohendes AfD-Verbotsverfahren und das Urteil zum Compact-Magazin haben größere Auswirkungen auf die AfD und ihr politisches Vorfeld, als die Partei eingestehen will. Seit Wochen mahnt der AfD-Spitzenpolitiker Maximilian Krah einen radikalen Kurswechsel an, jetzt kam es zum Streit.

Von
54420570348_4f49a70cc7_k

Von “Natur” aus friedfertig? Jung. Weiblich. Rechtsextrem.

Sie fungieren als harmlos wirkende Brückenbauerinnen in die sogenannte Mitte der Gesellschaft. Jetzt stehen sie in der ersten Reihe, als Ordnerinnen auf Demonstrationen oder Wortführende. Rechtsextreme junge Frauen sind sichtbarer denn je und werden dennoch unterschätzt.

Von
AZ_24_239_Foto weltoffenes Werder (3)

Feindbild Demokratie Wie Rechtsextreme die Zivilgesellschaft angreifen

Der Druck auf zivilgesellschaftliche Initiativen und Vereine, die sich für Demokratie und gegen Rechtsextremismus engagieren, nimmt zu. Am Beispiel des Vereins „Buntes Meißen“ zeigt sich exemplarisch, wie gefährdet die demokratische Kultur in Ostdeutschland ist.

Von
justice-3612_640

Rechtsextreme Netzwerke Schon wieder die AfD

Recherchen des MDR belegen die Verbindungen eines Erfurter AfD-Abgeordneten zu einem Rädelsführer der Neonazi-Gruppe „Knockout 51“. Seit ihrer Gründung 2019 versuchte die Struktur vorrangig mit Kampfsport-Trainings junge Menschen zu radikalisieren.

Von
compact elsässer

Fatales Zeichen Sieg für Compact – Und die Normalisierung schreitet voran

Am Dienstagmorgen wurde das Verbot des rechtsextremen Mediums Compact gekippt. Das ist ein fatales Zeichen. Es bestärkt jene, die Medienfreiheit missbrauchen, um die Demokratie von innen heraus zu bekämpfen.

Von
titelbilder(2)

Wie Rechte Kinderschutz instrumentalisieren Wer ist Vanessa Behrendt?

Am Samstag veranstaltete die niedersächsische AfD ihren ersten sogenannten „Kinderschutzkongress“. Initiatorin ist die Landtagsabgeordnete Vanessa Behrendt.

Von
csd1

Pride in der Provinz Während die AfD hetzt, feiert Eberswalde den CSD

Rund 2.000 Menschen feierten am Samstag in Eberswalde einen lauten, bunten und friedlichen CSD – doppelt so viele wie im Vorjahr.

Von