Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Lehner, Wolf

Von|

Wolf Lehner ist seit 1969 ? mit kurzer Unterbrechung 1990 ? Mitglied der NPD. In Bielefeld, Aalen und Weiheim in Oberbayern war Lehner als Kreisvorsitzender tätig, in Baden-Württemberg saß er lange Jahre im Landesvorstand und stieg zwischenzeitlich sogar zum stellvertretenden Landesvorsitzenden auf.

Auf dem Bundesparteitag der NPD im November 2011 in Neuruppin wurde Lehner zum Beisitzer des Bundesvorstandes gewählt. Er gehört zum Team um Holger Apfel und unterstützt offen dessen Kurs einer breiteren Wählbarkeit der Partei. In dieser Rolle sieht er sich als Mittler zwischen NPD und dem Lager der National-Konservativen und National-Liberalen. Diese Funktion soll durch die engere Einbindung der GfP in den Bundesvorstand der Partei gewährleistet werden.

Lehner will die NPD als Finanzbevollmächtigter von der staatlichen Parteienfinanzierung unabhängig machen, da sie einen Schwachpunkt der Partei darstellt. Einem Ausschluss der Partei von dieser Art der Finanzierung möchte er vorbeugen. Solange diese Finanzquelle der NPD jedoch zur Verfügung steht, rät Lehner dazu Rücklagen zu bilden, um andere Projekte der Finanzierung der Partei anzustoßen.

Mehr auf netz-gegen-nazis.de:
| Übersicht: Der aktuelle NPD-Bundesvorstand

Weiterlesen

Bayern Titelbild

Jahresrückblick 2020 Bayern

Was wird uns von 2020 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche…

Von|
Landtagswahl in Thüringen - Wahlparty AfD

Landtagswahl Thüringen Fast ein Viertel der Bürger*innen wählt rechtsradikal

Am 27.10.2019 hat Thüringen einen neuen Landtag gewählt. Die Linke unter Ministerpräsident Bodo Ramelow war die Gewinnerin des Abends. Die rechtsradikale AfD unter Björn Höcke wurde mit 23,4 Prozent zur zweitstärksten Kraft und erreichte in einzelnen Wahlkreisen bis zu 65 Prozent der Stimmen.

Von|
Eine Plattform der