Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Hass zum Anziehen Marken, die bei Neonazis beliebt sind

Von|
Neonazis in Themar (Quelle: KA)

 

„Nichtnationale“ Marken

Marken, die in verschiedenen Szenen getragen werden, aber für die Neonazi-Szene besondere Bedeutung haben; auch in allgemeinen Bekleidungs- und Sportgeschäften erhältlich.

Weiterlesen

artgemeinschaft

„Arier-Züchtung“ Verbot der Artgemeinschaft

Das Innenministerium hat die völkisch-nationalsozialistische Artgemeinschaft verboten. Am Mittwochmorgen kam es bundesweit zu Razzien gegen mutmaßliche Mitglieder.

Von|
1Traditions-Arm-Dreieck.svg

Symbole und Erkennungszeichen Gaudreieck/Gauwinkel

Dieser Ärmelaufnäher wurde in der NS-Zeit genutzt, um die Herkunft eines Gaus der NSDAP, der Hitlerjugend (HJ), des Bundes Deutscher Mädel (BDM) oder einer der Unterorganisationen genau zu kennzeichnen. „Gau“ bezeichnete die Bezirke, die ebenfalls wieder und wieder unterteilt waren. Gauleiter waren in Zusammenarbeit mit der Wehrmacht verantwortlich für die zivile Verteidigung ihres Gebietes.

Von|
2015-04-16-antisem_0

Rechtsextreme Sprachcodes

Rechtsextreme sind bei Wort- oder Phrasenschöpfung erfinderisch – gilt es doch, sprachliche Signale an Gleichgesinnte auszusenden und eigene Ideologie ausdrücken zu können, ohne strafrechtlich belangt zu werden. Gerade im Internet finden solche rechtsextreme Wortschöpfungen schnell Verbreitung.

Von Simone Rafael

Von|
Eine Plattform der