Weiter zum Inhalt

Lexikon: Lifestyle

Einen optischen „klassischen“ Neonazi gibt es heute nicht mehr. Vom Opa bis zur Hiphopperin sind alle Spielarten in der Szene „erlaubt“. Und das ist Strategie: Neonazis sind dadurch weniger leicht erkennbar. So versuchen sie, verschiedenste Jugend- und Subkulturen zu unterwandern und mit ihrem Gedankengut zu infiltrieren, um den Hass zu verbreiten. Daneben gibt es eigene rechtsextreme Jugendkulturen, die mit Vorliebe Symbole nicht-rechter Jugendkulturen kopieren, um die eigene Ideologie cooler erscheinen zu lassen.

Artikel zum Thema

Goldener Löwe Themar 2019-07-05 (836)

210 rechte Orte Immer mehr Immobilien in der Hand der rechtsextremen Szene

210 Immobilien werden derzeit von Rechtsextremen genutzt – 36 mehr als noch vor zwei Jahren. Was die Bundesregierung über völkische Siedlungsprojekte weiß, ist fraglich. Sie schweigt sich zu großen Teilen aus.

Von
IB Demo Halle 20 07 2019 (160)

Rechtsextremer Lifestyle Tattoo-Trend – Wikinger-Kompass oder Vegvisir

Seit einiger Zeit ist der sogenannte Wikinger-Kompass oder auch Vegvisir genannt, ein beliebtes Symbol in der rechtsextremen Szene. Das Symbol muss aber nicht unbedingt einen rechtsextremen Bezug haben, es kommt auf den Kontext an.

Von
Aufmacher NDS

Skeptika Rechte Rap-Resterampe NDS kündigt Neuzugang an

Die rechtsextreme Musik-Klitsche NDS („Neuer deutscher Standard“) präsentierte jüngst ein neues Mitglied: J.Paul aka Skeptika. Er sei der erste NDS-Rapper aus dem Mainstream, wie die extrem rechten Musiker*innen stolz verkünden. 

Von
sf aufmacher

Steven Feldmann Der Neonazi-Influencer

„Für unsere Leute bist du Habibi-Steven“: Der Dortmunder Neonazi Steven Feldmann ist mittlerweile ein beliebter Gesprächspartner in Livestreams von Rappern und YouTubern. Dass er ein gewaltbereiter Rechtsextremer ist, der aus seiner Solidarität mit dem NSU-Unterstützer Ralf Wohlleben keinen Hehl macht, scheint nicht zu stören.  

Von
photo_2022-11-07_15-36-25

Denis Kapustin „White Rex“ – Vertrieb einer internationalen Neonazi-Marke aus Deutschland

Während der deutsch-russische Neonazi Denis Kapustin am Donnerstag in russische Grenz-Dörfer einmarschiert, wird sein neonazistisches Kampfsport-Label, „White Rex“, aus Deutschland von einem bekannten Neonazi weitergeführt.

Von
borna kkk 2022

Borna Rechtsradikal auch nach Silvester

Offenbar Rechtsextreme randalieren in der Silvesternacht in der sächsischen Kleinstadt Borna. Die rechte Dominanz ist besonders für junge Menschen schwer erträglich. Ein Stimmungsbild aus der sächsischen Provinz Borna:

Von
signal-2022-10-25-224504_003 Kopie

MMA Rostock Schmuggelt Benjamin Brinsa rechte Fighter in den Käfig?

Auf einer MMA-Veranstaltung am Sonntag in Rostock trat der rechte Hooligan Benjamin Brinsa als Trainer zweier Kämpfer auf. Brinsa gilt als zentrale Figur in der sächsischen Neonazi- und Kampfsport-Szene. Haben wir es mit einer neuen Strategie der Selbstverharmlosung und Tarnung des rechten Imperium Fight Teams zu tun?

Von
Musik Bawü

„Skrewdriver“ Rechtsrock in Baden-Württemberg

Für den Briten und „Blood and Honour“-Gründer Ian Stuart Donaldson und seine Rechtsrock-Band „Skrewdriver“ spielte Baden-Württemberg eine zentrale Rolle.

Von
1-Limeshalle-Hüttlingen (Tim Mönch)

Baden-Württemberg Heimlicher völkischer Maitanz in Hüttlinger Bürgersaal aufgeflogen

Für einen „Maitanz“ nimmt die völkische Szene in der Ostalb einen Bürgersaal für sich in Anspruch. Als das auffliegt, verhindert…

Von
SaaleNaumburg nds

NDS Rechtes-Rap-Trio verlegt Konzert von Nazi-Kneipe unter Autobahnbrücke

Am vergangenen Samstag wollte das rechtsextreme Musik-Trio „Neuer Deutscher Standard“ ein Livekonzert in einer Nazi-Kneipe in Naumburg geben. Daraus wurde…

Von