Rechtes Modelabel: NPD-Mann betreibt Online-Versandhandel „Herzgebirge“
Der Versandhandel „Herzgebirge“ verkauft über seine Website Bekleidung mit vermeintlich harmlosen, lokalpatriotischen Bezug zum Erzgebirge. Doch der Betreiber der Seite…
Einen optischen „klassischen“ Neonazi gibt es heute nicht mehr. Vom Opa bis zur Hiphopperin sind alle Spielarten in der Szene „erlaubt“. Und das ist Strategie: Neonazis sind dadurch weniger leicht erkennbar. So versuchen sie, verschiedenste Jugend- und Subkulturen zu unterwandern und mit ihrem Gedankengut zu infiltrieren, um den Hass zu verbreiten. Daneben gibt es eigene rechtsextreme Jugendkulturen, die mit Vorliebe Symbole nicht-rechter Jugendkulturen kopieren, um die eigene Ideologie cooler erscheinen zu lassen.
Der Versandhandel „Herzgebirge“ verkauft über seine Website Bekleidung mit vermeintlich harmlosen, lokalpatriotischen Bezug zum Erzgebirge. Doch der Betreiber der Seite…
Was wird uns von 2019 in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche Initiativen über die Situation in ihrem…
Am 16. November 2019 veranstaltete das verschwörungsideologische »Compact«-Magazin seine 8. »Konferenz für Souveränität« in Magdeburg. Der neurechte Rapper »Chris Ares«…
Ist jeder, der die Heimat liebt, ein Nazi? Natürlich nicht – doch was kommunizieren wir, wenn wir von Heimat sprechen? Was ist das überhaupt, und wie teilen wir unser Heimatgefühl? Timo Büchner geht in seinem Buch den Verbindungen von Musik, Heimatkonzepten und politischen Idealen nach.
Veganismus ist einigen Rechtsextremen Herzenssache – weil sie darin Reinheit und Willensstärke sehen und sehr enge Bezüge zum Nationalsozialismus. In…
In ihrem neuesten Buch „Völkische Landnahme“ beschreiben die Fachjournalist*innen Andrea Röpke und Andreas Speit, wie völkische Siedler*innen die Kontrolle über…
Immer mehr Neonazis, Rassist*innen, Antisemit*innen und Co. tummeln sich auf der Foto und Video-Sharing Plattform Instagram. Sie nutzen Instagram gezielt…
Rund 3.000 Menschen verdarben am Samstag in Halle der rechtsextremen „Identitären Bewegung“ das geplante Großevent für das Jahr. Eine angemeldete Demo der IB konnte nicht durchgeführt werden. Das geplante Sommerfest im IB-Haus an der Adam-Kuckhoff-Straße fand statt. Unsere Bilder vom gefloppten Event.
Die sogenannte „Identitäre Bewegung“ wollte am Samstag in Halle groß aufmarschieren – daraus wurde nichts. Die „Identitären“ wurden von Gegendemonstrant*innen vor ihrem Hausprojekt eingekesselt, dementsprechend gedrückt war die Stimmung bei den Rechtsextremen.
Es hätte das größte Neonazi-Festival der rechtsextremen Szene des Jahres werden sollen, geworden ist es ein Desaster für die Szene. Wenn die Zivilgesellschaft, mit gewillter Politik und Polizei zusammenarbeitet, können wir den Neonazis ihre Wohlfühl-Zonen nehmen.