Inhaltsübersicht
Hintergrund, Analyse und Begrifflichkeiten
Israelbezogener Antisemitismus – zu Charakter, Quellen, Funktion und EffektenWie unterscheide ich Kritik von israelbezogenem Antisemitismus?Die Juden und Israel – der ewige Stein im SchuhDie BDS-Kampagne gegen Israel oder Die Taktik der DiffusitätVölkischer Rechtspopulismus zwischen Israelsolidarität und Antisemitismus
Pädagogische Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten
Antisemitismus in Sozialen Medien als Objekt pädagogischen Handelns»Nichts gegen Juden« – Ein Online-Tool gegen Antisemitismus in Sozialen NetzwerkenReflexionen zum pädagogischen Umgang mit dem NahostkonfliktEin umfassender Ansatz antisemitismuskritischer Bildungsarbeit – am Beispiel junger MuslimeSchnell mal was gegen Antisemitismus machen!? Oder: Wie wir nachhaltig eine antisemitismuskritische Jugendarbeit etablieren können.Aussteigen aus antisemitischen DifferenzkonstruktionenWas tun bei (israelbezogenem) Antisemitismus? – Pädagogische Tipps
»Man wird ja wohl Israel noch kritisieren dürfen …?!«
Eine pädagogische Handreichung zum Umgang mit israelbezogenem Antisemitismus
Amadeu Antonio Stiftung (Hrsg.), 2017, 64 Seiten
Kostenfrei bestellbar bei der Amadeu Antonio Stiftung und zum Download als PDF.