Weiter zum Inhalt

Lexikon: Pädagogik

Welche Möglichkeiten hat Pädagogik, mit Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus und anderen Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit umzugehen?

Artikel zum Thema

jugendliche

Jugendarbeit Wissensvermittlung zum „Nahostkonflikt“ für Jugendliche

Die Thematik des sogenannten „Nahostkonflikts“ ist sehr aufgeladen, es kommt schnell zur Konfrontation, wirklich fundiertes Wissen hat fast niemand, auch Fachkräfte in Bildungseinrichtungen nicht. In den Familien von Jugendlichen aus der Region herrschen wiederum meist einseitige Bilder vor. Was sollte ein guter Politikunterricht leisten?

Von|
2019-08-01-netzpopulismus

Analyse Strategien gegen Netzpopulismus

Rechtspopulismus funktioniert inzwischen als ein globales „Franchise“, das sich höchst wirksam der sozialen Netzwerke bedient. Der aggressiven Strategie des Netzpopulismus…

Von|
flag-21096_1920 (2)

Antisemitismus Die BDS-Kampagne gegen Israel oder die Taktik der Diffusität

Aktuell findet der Eurovision Song Contest in Israel statt. Wie so oft, wenn es um den jüdischen Staat geht, werden Boykottaufrufe laut. Die moderne Version von „Kauf nicht beim Juden“ nennt sich BDS. Am 17.05. will der Bundestag sich offiziell zu dieser Kampagne positionieren. In der Broschüre „Man wird ja wohl Israel noch kritisieren dürfen…“ der Amadeu Antonio Stiftung geht es auch um diese Form der „Israelkritik“. Ein Auszug.

Von|
Eine Plattform der