Weiter zum Inhalt

Lexikon: Israelkritik

„Israelkritik“ ist Kritik am Staat Israel. Der moderne Antisemitismus findet häufig unter dem Deckmantel der „Israelkritik“ statt. Kritik an der israelischen Regierungspolitik ist genauso legitim wie Kritik an der australischen, marokkanischen oder saudiarabischen Regierungspolitik. Aber auffällig ist: Nur das Wort „Israelkritik“ steht im Duden. Niemand spricht beispielsweise von „Slowenienkritik“. Zudem zeigt der Begriff bereits, dass die Kritik nicht auf konkretes Regierungshandeln zielt, sondern auf Israel als Ganzes.

Artikel zum Thema

505159958

Von Theresienstadt bis Gaza Eine Hilfsorganisation und ihre Rolle in der Hamas-Propagandashow

Über die Neutralität des Internationalen Roten Kreuzes und das Tabu jüdischer Retraumatisierung. Ein Meinungsbeitrag von Miki Hermer.

Von
PXL_20240308_174820397

Antisemitismus 2024 Angriffe auf Erinnerung, das rote Dreieck und Gewalt

Jüdisches Leben in Deutschland wird immer unsichtbarer, während Bedrohungen, Feindmarkierungen und Angriffe wachsen. Der Jahresrückblick der Aktionswochen gegen Antisemitismus. Hakenkreuze…

Von
236774187

Querfront Von den Coronaprotesten zur Israelfeindschaft

Immer mehr Protagonist*innen aus dem Umfeld von Querdenken machen mittlerweile Stimmung gegen Israel.

Von
vadim-babenko-Fn8MogvA9zs-unsplash

[tacheles_3] „Ich steige als Jude in Berlin ins Flugzeug und lande in Tel Aviv als Israeli“

Ein Jahr nach dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023. Immer noch über hundert Geiseln in den Händen von Terroristen. In…

Von
449556502

4V Was Antisemitismus ist, ist gar nicht so schwer zu sagen 

Das Thema Antisemitismus gilt als kompliziert, als vermint: Die Frage, was Antisemitismus ist, sei nicht leicht zu beantworten. Das ist Unsinn. Ein neuer Ansatz kommt von Nikolas Lelle, Leiter des Bereichs Antisemitismus der Amadeu Antonio Stiftung.

Von
Am 4. November 2023 liefen rund 10.000 Demonstrierende durch Berlin-Mitte - teils mit antisemitischen Plakaten

Kommentar Der Dammbruch der „Israelkritik“

Nach dem 7. Oktober 2023 sehen wir die größten antisemitischen Mobilisierungen seit der Corona-Pandemie. Das Jahr 2020 kann zeigen, was…

Von
Greta Thunberg Gaza

Genozid, Apartheid, „Free Palestine” Die wichtigsten Antworten auf Thesen im Informationskrieg zum Nahostkonflikt

Was kann ich faktenorientiert Freund*innen, Kolleg*innen oder andere Personen in meinem Umfeld entgegnen, wenn sie antiisraelische und antisemitische Propaganda verbreiten?…

Von
Roger Waters: Die Speerspitze der Israelboykott-Bewegung

Roger Waters auf Europatour Wenn Schweine fliegen

Roger Waters füllt Stadien trotz antisemitischer Hetze. Inzwischen verbreitet der ehemalige Pink-Floyd-Frontmann auch Kremlpropaganda und gibt sich als Putinversteher. Das…

Von
jugendliche

Jugendarbeit Wissensvermittlung zum „Nahostkonflikt“ für Jugendliche

Die Thematik des sogenannten „Nahostkonflikts“ ist sehr aufgeladen, es kommt schnell zur Konfrontation, wirklich fundiertes Wissen hat fast niemand, auch Fachkräfte in Bildungseinrichtungen nicht. In den Familien von Jugendlichen aus der Region herrschen wiederum meist einseitige Bilder vor. Was sollte ein guter Politikunterricht leisten?

Von
Die Linksjugend Solid - die parteinahe Jugendorganisation der Linken

Linksjugend Solid Mordfantasien unter dem Deckmantel der Revolution

Die Tötung politischer Feinde, Schauprozesse gegen andere Genoss*innen: In der Linksjugend Solid Berlin, der Jugendorganisation der Linkspartei, werden autoritäre Tendenzen…

Von