Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Rechtsextreme Musik Kraft durch Froide

Von|
Albumcover der rechtsextremen Skinheadband "Kraft durch Froide" (Quelle: Screenshot)

Songs der Band heißen etwa „Alter Mann von Spandau“, „Soldat des Führers “ oder „Mein Deutschland frei“.

Mehrere Werke der Gruppe sind von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften aufgrund ihrer verfassungsfeindlichen und rassistischen Texte indiziert worden. Thematisch umfassten diese Sozialneid gegen pakistanische Asylbewerber, Verunglimpfung diverser Länder sowie Mitleidsbekundungen für Rudolf Heß.

“Kraft durch Froide” genießen in der rechten Skinhead-Szene noch immer Kultstatus, vergleichbar etwa mit der rechten Bremer Oi-Band “Endstufe”. Sie machen Musik mit dumpfen, wiederkehrende Melodien, gepaart mit Texten, die sich positiv auf ein Nationalbewusstsein und auf eine vermeintliche Herkunft aus der “Arbeiterklasse” beziehen.

Weiterlesen

2018-04-09_110649

Die Liebenfels Kapelle

Geografisch lässt sich die äußert konspirativ wirkende RechtsRock-Band „Die Liebenfels Kapelle“ (oft nur als DLK abgekürzt) dem Raum Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern…

Von|
Burning Hate

Rechtsextreme Musik Burning Hate

NSHC/Hatecore-Band aus Bayern. Laut dem bayerischen Innenministerium gründete sich Burning Hate im Jahr 2005 im oberfränkischen Lichtenfels. Mitglieder haben vorher…

Von|
IMG_7111_0

Verankert und etabliert – die Thüringer RechtsRock-Szene

Die letzten Jahre haben deutlich gezeigt, wie fest verankert die neonazistische Musik-Szene in Thüringen ist: Im Schnitt findet jedes Wochenende ein RechtsRock-Konzert statt, und mit den Open Airs in Themar kamen in der Spitze 6.000 (!) Neonazis aus ganz Europa zum gemeinsamen Feiern nach Thüringen.

Von|
Eine Plattform der